Entdecken Sie den beruflichen Werdegang von Adrian Cojocaru, Kommunikationsexperte und Unternehmer, der seine Leidenschaft für Journalismus in ein erfolgreiches Unternehmen, Core Media Hub, verwandelt hat.
Adrian Cojocaru, Kommunikationsexperte, Journalist und Unternehmer, Gründer von Core Media Hub – der Typ Mensch, den du um 2 Uhr nachts anrufen kannst, damit er dir auf dem Gipfel eines Berges hilft, aber auch derjenige, den du fragen kannst: „Ist das Projekt fertig?“ und er antwortet: „Schon seit gestern!“
C&B: Wenn wir einen narrativen Faden Ihrer Karriere oder Ihres Unternehmens verfolgen würden – welche Schlüsselmomente haben Sie definiert?
Adrian Cojocaru: Ich habe vor 18 Jahren mit dem Journalismus bei einem lokalen Fernsehsender in Timișoara begonnen und hätte nie gedacht, dass ich einmal nach Bukarest gehe. Doch das Telefon klingelte, und ich machte den Schritt in die Hauptstadt – zu Digi24 im Jahr 2013. Das war ein sehr wichtiger Moment, denn dort habe ich wirklich gelernt, was Fernsehjournalismus bedeutet. Vom Reporter zum Ressortleiter, dann zum Redaktionsleiter, anschließend TV-Moderator und fast zwei Jahre auch Radiomoderator bei DigiFM. Ich habe alle Etappen durchlaufen. Jeder Schritt war natürlich, aufgebaut auf harter Arbeit und vielen Opfern. So funktioniert gesunder Journalismus!
Nach 15 Jahren im Fernsehen hatte ich das Gefühl, dass der nächste logische Schritt darin besteht, all mein Wissen über Kommunikation zu nutzen und den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen, um alles, was ich gelernt habe, für Kunden und Unternehmen einzusetzen. Und siehe da – es sind bereits 3 Jahre vergangen, seit ich die Kommunikations- und Medienproduktionsagentur Core Media Hub gegründet habe – mit großem Erfolg!
C&B: Was war der bisher schwierigste Moment in Ihrer Laufbahn und wie haben Sie ihn gemeistert?
Adrian Cojocaru: Ich mag das Wort „schwierig“ nicht, deshalb sage ich lieber: Die größte Herausforderung war direkt nach meinem Ausstieg aus dem Fernsehen und dem Start der Agentur. Nicht weil ich nicht wusste, was ich beruflich tun soll – sondern weil Unternehmertum eine völlig andere Welt ist, von der ich fast keine Ahnung hatte! Die ersten Monate waren voller Anpassung und schnellem Lernen – über alles, was ein Unternehmen ausmacht: Verhandlungen, Kunden, Buchhaltung, Steuern, Mitarbeiter usw. Man hat keine Zeit zu verlieren, besonders in einem bereits überfüllten Markt wie dem der Kommunikation und Medienproduktion. Aber ich wusste von Anfang an, dass Professionalität den Unterschied ausmachen würde – und genau das ist passiert. Jeden Tag versuche ich, die Messlatte höher zu legen.
C&B: Gibt es einen Traum oder ein Ziel, das Sie immer begleitet hat – trotz aller Hindernisse?
Adrian Cojocaru: Ja, in allem, was ich im Leben tue – beruflich oder privat – versuche ich, 100 % zu geben. Natürlich gelingt das nicht immer, aber selbst an schlechten Tagen oder bei einem Rückschlag beruhigt mich der Gedanke, dass ich mein Bestes gegeben habe. Und wenn das nicht gereicht hat, ist das kein Grund zur Enttäuschung – es bedeutet nur, dass ich daraus lernen und es beim nächsten Mal besser machen muss.
C&B: Wie sahen Sie am Anfang Ihres Weges aus, und wie haben Sie sich bis heute verändert?
Adrian Cojocaru: Wenn wir über Core Media Hub sprechen – als wir die Agentur gegründet haben, wollten wir ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbieten: Kommunikation, PR, Personal Branding, Foto- und Videoproduktion, Social Media Management, Grafikdesign, Krisenkommunikation. Mit der Zeit haben wir uns auf bestimmte Bereiche spezialisiert – zum Beispiel Online-Kommunikation, Social Media oder Foto- und Videoproduktion – die uns heute die meisten Kunden bringen. Wir versuchen, uns auf diese Leistungen zu perfektionieren, arbeiten aber auch gerne an anderen Projekten. Und anfangs waren wir 2–3 Leute – jetzt sind wir ein größeres Team, in dem jeder seine passende Rolle hat.
C&B: Was würden Ihr Team oder Ihre Partner über Sie sagen?
Adrian Cojocaru: Dass ich zu viel arbeite! (lacht) Aber im Ernst: Ich denke, nach 3 Jahren haben wir immer geliefert, was wir versprochen haben, und ich hoffe, unsere Kunden und Partner sind zufrieden. Ein gutes Zeichen ist, dass viele von ihnen von Anfang an mit uns zusammenarbeiten. Also haben wir wohl etwas richtig gemacht! Meine Kollegen wissen, dass ich perfektionistisch, aber organisiert bin – und dass sie sich immer auf mich verlassen können!
C&B: Was war die wichtigste Entscheidung, die Ihren Weg verändert hat?
Adrian Cojocaru: Der Wechsel vom Fernsehen zum Unternehmertum. Das verändert dein Leben völlig. Unternehmertum ist nicht wie im Film – besonders nicht am Anfang. Keine Kaffeepausen mit den Füßen auf dem Tisch oder Arbeit vom Pool aus. Es ist viel Arbeit – aber auch viel Erfüllung. Und genauso viel Verantwortung. Aber ich habe damals die richtige Entscheidung für mich getroffen – für meinen Kopf und meine Familie. Ich lasse die Tür zum Journalismus offen – aber im Moment gibt es viele „Räume“ zu erkunden.
C&B: Wie haben Sie Ihren Führungsstil entwickelt? War es ein natürlicher Prozess oder etwas, das Sie gelernt haben?
Adrian Cojocaru: Ich habe gelernt, dass nicht der Druck Menschen zu besseren Profis macht, sondern die Unterstützung, konstruktives Feedback und Geduld, ihnen zu zeigen, wie es geht. Und die Menschen schätzen das an mir. Es ist auch meine Art zu sein: Fordere nichts, bevor du nicht selbst etwas gibst.
C&B: Was unterscheidet Ihr Unternehmen oder Ihre Herangehensweise vom Rest der Branche?
Adrian Cojocaru: Auch wenn wir noch eine junge Agentur sind, haben wir bewiesen, dass wir Qualität, Professionalität und Pünktlichkeit liefern – Werte, die heute immer seltener werden. Unser Team besteht aus Experten für Kommunikation, Fernsehen und Medienproduktion, die alle 10–15 Jahre Erfahrung haben und stets abgeliefert haben, was sie versprochen haben. Alle bisherigen Projekte waren makellos. Wir setzen die Messlatte hoch – es ist herausfordernd, es erfordert viel Arbeit, aber wir wollen zu den Besten gehören. Und kleine Eigenwerbung: Das alles zu fairen Preisen!
C&B: Wie sieht ein gewöhnlicher Tag bei Ihnen aus, und welche Momente machen Sie am glücklichsten?
Adrian Cojocaru: Die Arbeit in der Agentur ist intensiv. Kundenanrufe und E-Mails beginnen früh am Morgen und enden manchmal spät abends. Ich beginne den Tag mit einem Blick auf die Tagesordnung, erledige administrative Aufgaben, arbeite mit meinem Team an laufenden Projekten oder treffe mich mit potenziellen Geschäftspartnern. Neben dem Unternehmertum bin ich Vater eines kleinen Kindes und Ehemann – und ich versuche, mir jeden Tag möglichst viel Zeit für die Familie zu nehmen. Auch wenn manche Tage voll sind, haben wir immer gemeinsame Momente – tagsüber oder abends, wenn ich nach Hause komme. Und manchmal kann ich auch von zu Hause aus arbeiten und so näher bei meinen Mädels sein.
C&B: Welche Werte oder Prinzipien leiten Sie in Ihrer Arbeit, und wie setzen Sie sie täglich um?
Adrian Cojocaru: Professionalität und Hingabe! Ich weiche nie davon ab – auch nicht an Tagen mit großer Müdigkeit oder vollem Terminkalender. Ich denke immer daran, dass unsere Kunden uns ihr Vertrauen und ihr Budget anvertraut haben – und das verdient Respekt.
C&B: Wie kam die Idee für Ihr Unternehmen und der Name Core Media Hub zustande?
Adrian Cojocaru: Die Idee kam im Sommer 2022, als die Überlastung im Fernsehen zu groß wurde und ich etwas ändern wollte. Der Name Core Media Hub bezieht sich genau auf das, was wir sind – ein Hub für Kommunikations-, Beratungs- und Medienproduktionsdienstleistungen. Das ist unser Kern (core).
C&B: Welches ist die wichtigste Botschaft, die Sie Menschen mit auf den Weg geben möchten, die Ihrem Beispiel folgen wollen?
Adrian Cojocaru: Glaubt an euch! Gebt nicht auf, wenn es am Anfang schwierig ist. Seid realistisch – ein Unternehmen explodiert nicht nur, weil ihr es euch wünscht. Habt Geduld und sagt nicht STOP, bevor ihr nicht euer Bestes gegeben habt! Und wenn es dann immer noch nicht klappt, dann überlegt euch, wie ihr euch neu erfinden oder von vorn beginnen könnt. Aber macht kein Drama daraus. Aus dem Scheitern lernt man am meisten! Erfolg ist relativ und vergänglich!
Adrian Cojocaru ist der lebende Beweis dafür, dass Professionalität, Hingabe und Authentizität nicht nur eine solide Karriere, sondern auch ein Geschäft mit Herz aufbauen können. Er hat den Übergang vom intensiven Journalismus zum kreativen Unternehmertum mit Leichtigkeit geschafft, ohne seine wesentlichen Werte zu verlieren: Vertrauen, gute Arbeit und Respekt vor den Menschen.