Despina Ponomarenco, Gründerin des Bucharest Real Estate Club und des Romania Property Club, spricht über ihren Weg in der Immobilienbranche, Leadership und Bildung.
Despina Ponomarenco verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche. Sie ist die Gründerin der aktivsten Verbände des Sektors: des Bucharest Real Estate Club und des Romania Property Club, die die gesamte Immobilienbranche repräsentieren. Die beiden Verbände organisieren jährlich über 10 Veranstaltungen und Kampagnen in Bukarest, Cluj-Napoca, Timișoara, Brașov, Iași und Constanța. Zudem gründete Despina das erste Bildungsprogramm in diesem Bereich – die REAL ESTATE ACADEMY –, die 2025 ihre sechste Auflage erreicht.
C&B: Wie würden Sie sich in einem einzigen Satz beschreiben, um die Neugier derjenigen zu wecken, die Sie noch nicht kennen?
Despina Ponomarenco: Leidenschaftlich für die Immobilienbranche organisiere ich zahlreiche Kampagnen, Veranstaltungen und Bildungsprogramme, die Menschen aus dieser Branche zusammenbringen, um zur Erhöhung der professionellen Standards und zur Qualitätssteigerung des rumänischen Immobilienmarkts beizutragen.
C&B: Wenn wir Ihre Karriere oder Ihr Unternehmen als Erzählstrang betrachten – welche Schlüsselmomente haben Sie geprägt?
Despina Ponomarenco: Die Wahl eines Studiengangs und eines Masterprogramms in Kommunikation (FJSC & Master in PR & Kommunikation an der SNSPA) und die Entscheidung, in die Immobilienbranche einzusteigen – ein äußerst dynamischer Bereich mit vielen Herausforderungen und Chancen. Ich bin ein optimistischer Mensch, der bewusst immer das Positive sieht, und genau das mache ich auch beruflich: Ich kommuniziere über die Bedeutung der Branche und über die Akteure, die Innovationen vorantreiben und das Leben der Gemeinschaften verändern, in denen sie tätig sind.
C&B: Was war bisher der schwierigste Moment in Ihrem Werdegang und wie haben Sie ihn überwunden?
Despina Ponomarenco: Schwierige Momente gehören zu jeder Karriere dazu. Das Wichtigste ist, sich seine „Kämpfe“ mit Bedacht auszusuchen und zu wissen, wofür es sich wirklich lohnt, bis zur letzten Kraftreserve zu kämpfen.
C&B: Gab es einen Traum oder eine Ambition, die Sie trotz aller Hindernisse stets geleitet hat?
Despina Ponomarenco: Es ist für mich entscheidend, etwas zu tun, das mir wirklich Freude bereitet, und konkrete Ergebnisse meiner Arbeit zu sehen. Einige meiner größten Erfolge habe ich durch das Projekt BREC ACADEMY erlebt: Die berufliche Veränderung und der Erfolg der Absolventen geben mir echten Sinn und Erfüllung.
C&B: Wie sahen Sie zu Beginn Ihres Weges aus und wie haben Sie sich seither verändert?
Despina Ponomarenco: Ich glaube, dass ich meinen Optimismus und meine Leidenschaft beibehalten habe, während ich gleichzeitig weiser und geduldiger geworden bin.
C&B: Was glauben Sie, würde Ihr Team oder Ihre Partner über Sie sagen?
Despina Ponomarenco: Dass ich leidenschaftlich bei der Sache bin und Dinge, Menschen und Projekte bewege, wann immer ich die Mission und die Resultate für bedeutend halte.
C&B: Welche Entscheidung war die wichtigste, die Ihre Laufbahn verändert hat?
Despina Ponomarenco: Die Trennung von einer Geschäftspartnerin, mit der ich erkannt habe, dass wir nicht die gleichen Werte teilten. Man lernt, dass nicht alle Motivationszitate auf das echte Leben zutreffen, wie zum Beispiel: „Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Wenn du weit kommen willst, geh gemeinsam.“
C&B: Wie haben Sie Ihren Führungsstil oder Ihre Entscheidungsfindung entwickelt? War es ein natürlicher Prozess oder gelernt?
Despina Ponomarenco: Ich glaube, der Führungsstil ergibt sich sowohl aus dem Charakter einer Person als auch aus den Lektionen, die sie im Laufe ihrer Karriere gelernt hat – auch durch andere Führungspersönlichkeiten, die ihren Weg beeinflusst haben.
C&B: Was unterscheidet Ihr Unternehmen oder Ihren beruflichen Ansatz von anderen in der Branche?
Despina Ponomarenco: All unsere Initiativen haben eine starke Bildungskomponente, daher verlassen die Teilnehmer unserer Veranstaltungen diese stets mit neuem Wissen. Zudem entwickeln wir integrierte Kampagnen – unsere Veranstaltungen beinhalten Forschung, PR und digitale Promotion.
C&B: Wie sieht ein gewöhnlicher Tag bei Ihnen aus und welche Momente bereiten Ihnen die größte Freude?
Despina Ponomarenco: Ich versuche, jede Woche die Kommunikation mit Mitgliedsunternehmen (E-Mails, Anrufe, Meetings), die Eventplanung – Koordination von Recherchematerialien, Katalogbearbeitung, Einladungen, Kontakt mit Behörden und Partnerunternehmen, PR-Materialien, digitale Kampagnen – unterzubringen. In den letzten zwei Jahren sind wir stark gewachsen, mit über 10 jährlich organisierten Veranstaltungen in verschiedenen Städten. Dieses Wachstum bringt jedoch auch einen großen bürokratischen Aufwand mit sich, der viel Zeit beansprucht.
C&B: Welche Werte oder Prinzipien leiten Ihr Handeln und wie wenden Sie sie im Alltag an?
Despina Ponomarenco: Arbeitsethik, Innovation und Mehrwert für unsere Mitglieder und Partner sind für mich von größter Bedeutung. Ich glaube nicht an Abkürzungen – Konsequenz und der ständige Wunsch nach Verbesserung führen immer zum Erfolg und bilden die Grundlage für langfristige Partnerschaften.
C&B: Wie kamen Sie auf die Idee, dieses Unternehmen zu gründen und ihm diesen Namen zu geben?
Despina Ponomarenco: Ich war viele Jahre in der Immobilienbranche tätig und gründete 2017 BREC, um der lokalen Immobilienbranche ein institutionalisiertes Image zu verleihen. Da es keine Bildungsinitiativen gab, habe ich die REAL ESTATE ACADEMY ins Leben gerufen – das erste private Bildungsprogramm für Immobilien. Mit unserem Wachstum kamen auch Unternehmen mit Projekten außerhalb von Bukarest auf uns zu, um ähnliche Veranstaltungen in anderen Städten zu organisieren. So entstand RPC – Romania Property Club, die nationale Erweiterung von BREC.
C&B: Wenn Sie eine Botschaft an Menschen richten würden, die Ihrem Beispiel folgen wollen, wie würde sie lauten?
Despina Ponomarenco: Ich mag es nicht, ungefragt Ratschläge zu geben – ich glaube, jeder hat seinen eigenen Weg und sein eigenes Tempo. Für das Berufsleben finde ich es wichtig, dass wir wirklich Freude an dem haben, was wir tun, und dass es eine tiefere berufliche Erfüllung gibt, die über den finanziellen Aspekt hinausgeht. Wenn man sich jeden Sonntag darüber beklagt, dass man am nächsten Tag etwas tun muss, das man nicht will oder mag, sollte man seine Karriere überdenken und neue Möglichkeiten suchen.
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung und einer klaren Vision für den Immobilienmarkt ist Despina Ponomarenco ein Maßstab für berufliche Entwicklung in Rumänien. Mit ihren Initiativen verbindet sie Führungskräfte, junge Talente und Gemeinschaften.