Friday, October 17, 2025
spot_imgspot_img
StartEuropaBejenaru Ștefan Adrian – Die Vision hinter der OWPN Academy: Klang, Emotion...

Bejenaru Ștefan Adrian – Die Vision hinter der OWPN Academy: Klang, Emotion und Gemeinschaft

Interview mit Addi (Bejenaru Ștefan Adrian), DJ, Musikproduzent und Mitbegründer der OWPN Academy – der ersten kostenlosen europäischen Akademie für berufliche und emotionale Entwicklung in der elektronischen Musik.

Bejenaru Ștefan Adrian, bekannt unter seinem Künstlernamen Addi, ist DJ, Musikproduzent und Mitbegründer der OWPN Academy, der ersten kostenlosen europäischen Akademie für berufliche und emotionale Entwicklung in der elektronischen Musik. In Bukarest aktiv, ist Addi eine vielseitige Persönlichkeit in der Kreativbranche mit Erfahrungen in Fernsehen, Eventorganisation, Community-Management und digitalem Content.

C&B: Wie würden Sie sich in einem Satz beschreiben, um Neugier bei denjenigen zu wecken, die Sie noch nicht kennen?
Addi: Ich würde sagen, ich bin komplex genug, um gleichzeitig in Musik, Verein, Events, Fernsehen und Content aktiv zu sein – aber auch organisiert genug, um Klarheit und Kreativität in all meine Projekte zu bringen.

C&B: Was waren die Schlüsselmomente in Ihrer Karriere oder Ihrem Geschäftsverlauf?
Addi: Ein Schlüsselmoment war die Organisation des OWPN Camp 3, des ersten Camps dieser Art in Roșia Montană mit über 100 Teilnehmern. Es war eine logistische und emotionale Herausforderung, die unser Team zusammengeschweißt hat und ein bedeutender Meilenstein war.

C&B: Was war bisher der schwierigste Moment, und wie haben Sie ihn gemeistert?
Addi: Die schwierigsten Momente entstehen, wenn wir mit sensiblen Situationen bei unseren Mitgliedern konfrontiert sind. Da OWPN großen Wert auf psychische Gesundheit legt, tauchen solche Herausforderungen auf. Auch wenn wir Psychotherapeuten im Team haben, werden manche Fälle gemeinschaftlich besprochen. Zum Glück arbeiten wir mit empathischen Fachleuten, die uns helfen, daraus zu lernen.

C&B: Gibt es einen Traum oder Ehrgeiz, der Sie immer geleitet hat, trotz aller Hindernisse?
Addi: Mein Traum ist es, eine Gemeinschaft von Künstlern aufzubauen, die sich gegenseitig unterstützen und durch ihre Kunst einen positiven Beitrag leisten. Vertrauen und Offenheit können die Musikszene in Rumänien verändern.

C&B: Wie sah Ihr Weg am Anfang aus und wie haben Sie sich bis heute verändert?
Addi: Ich war anfangs nicht Teil von OWPN Academy, aber ich kam zu dem, was wir heute „OWPN 2.0“ nennen. Wir haben eine Struktur mit 10 Vorstandsmitgliedern und über 20 Mitarbeitern aufgebaut, die die vier Säulen Akademie, Label, Agentur und Awards tragen. Ich habe mich vom Außenstehenden zum Mitbegründer entwickelt – durch ständiges Lernen und Integrieren.

C&B: Was würde Ihr Team oder Ihre Partner über Sie sagen?
Addi: Ich glaube, sie würden sagen, dass ich kreativ, ernsthaft und engagiert bin – mit einem gesunden Sinn für Humor, was eines unserer wichtigsten Kommunikationsmittel ist.

C&B: Was war die wichtigste Entscheidung, die Ihre Laufbahn verändert hat?
Addi: Die Entscheidung, unsere Organisation in vier Hauptsäulen zu strukturieren, jede mit eigenem Team und Ziel, war entscheidend. Das brachte Klarheit, Verantwortung und Eigenständigkeit.

C&B: Wie haben Sie Ihren Führungsstil entwickelt? War das ein natürlicher oder erlernter Prozess?
Addi: Unsere Entscheidungsprozesse bei OWPN sind demokratisch und offen. Im Vorstand gibt es 10 unterschiedliche Stimmen, und Entscheidungen werden durch Debatten und konstruktives Feedback getroffen. Meistens sind es nicht impulsive, sondern gemeinsam gewachsene Entscheidungen.

C&B: Was unterscheidet Ihren beruflichen Ansatz von anderen in der Branche?
Addi: OWPN ist eine offene Plattform, die berufliches und emotionales Wachstum in einem empathischen Umfeld vereint. Unsere Werte – Kreativität, Empathie, Respekt und Mitgefühl (CERC) – prägen alles, was wir tun.

C&B: Wie sieht ein typischer Tag für Sie aus und was erfüllt Sie am meisten?
Addi: Mein Tagesablauf ist je nach Saison sehr unterschiedlich. Viele von uns sind Künstler. Ich kümmere mich um die OWPN-Community – das bedeutet Willkommenssitzungen, Online-Meetings und Projekte. Am meisten Freude bereiten mir physische Events im ganzen Land.

C&B: Welche Werte leiten Sie und wie setzen Sie sie um?
Addi: Unsere Kernwerte – Kreativität, Empathie, Respekt, Mitgefühl – bilden unseren CERC. Sie spiegeln sich in allem wider, z. B. in separaten Kommunikationskanälen für kreative oder ernste Themen.

C&B: Wie kamen Sie auf die Idee für das Projekt und auf den Namen?
Addi: OWPN ist eine stilisierte Form von „Open“ – Offenheit gegenüber sich selbst und anderen. Die Idee entstand als Reaktion auf die toxische und zersplitterte elektronische Musikszene in Rumänien. Wir glauben, dass Psychotherapie und Gemeinschaft zentrale Lösungen sind.

C&B: Was möchten Sie Menschen mitgeben, die Ihrem Beispiel folgen wollen?
Addi: In den letzten Jahren habe ich Menschen mit großartigen Fähigkeiten getroffen. Wenn man sie unterstützt, können sie die Gesellschaft positiv beeinflussen. Ich glaube fest daran: „Everybody’s somebody, nobody’s nobody.“

Mit Authentizität, Empathie und einer klaren Vision für die Zukunft der Musikszene gelingt es Addi, nicht nur Klänge, sondern auch Gemeinschaften um sich herum zu verändern. Die OWPN Academy ist mehr als nur ein Projekt – sie ist ein Beispiel dafür, wie Kunst, emotionale Unterstützung und kooperatives Leadership eine gesunde Zukunft für kommende Künstlergenerationen schaffen können.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

EMPFEHLUNGEN

This website uses cookies and asks your personal data to enhance your browsing experience. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).