Saturday, September 13, 2025
spot_imgspot_img
StartEuropaAlina Donici, Gründerin von Artesana – Die Geschichte einer authentischen rumänischen Marke

Alina Donici, Gründerin von Artesana – Die Geschichte einer authentischen rumänischen Marke

Entdecken Sie die Geschichte von Alina Donici, Gründerin von Artesana, der ersten rumänischen Marke für authentische Milchprodukte in Glasverpackungen.

Alina Donici ist die Gründerin und treibende Kraft hinter Artesana, der ersten rumänischen Marke, die minimal verarbeitete, authentische Milchprodukte in Glasverpackungen auf den Markt gebracht hat. Mit der Vision, saubere und nahrhafte Produkte anzubieten, baute sie – gemeinsam mit ihrem Team – eine Marke auf, die auf Qualität, Transparenz und Respekt vor Tradition basiert. Durch Mut und Ausdauer verwandelte sie einen bescheidenen Anfang in einen national und international anerkannten Namen und wurde zu einem Vorbild im Unternehmertum sowie zu einer Verfechterin von Ernährungsbildung und nachhaltiger Produktion. Durch Artesana inspiriert sie weiterhin eine neue Generation von Verbrauchern zu bewussten Entscheidungen und beweist, dass ein Unternehmen, das auf soliden Werten aufgebaut ist, einen echten Einfluss auf die Gesellschaft haben kann.

C&B: Wie würden Sie sich in einem Satz beschreiben, auf eine Weise, die Menschen neugierig macht, die Sie noch nicht kennen?
Alina Donici: Ich bin eine Frau, die einst davon träumte, Diplomatin zu werden, die aber – durch einen scheinbar einfachen Zufall, als ich in Spanien ein Stück gereiften Ziegenkäse probierte – zur „Seele“ einer handwerklichen Molkereimarke wurde, die mit Beharrlichkeit, Leidenschaft und ohne Kompromisse aufgebaut wurde.

C&B: Wenn wir auf die Geschichte Ihrer Karriere oder Ihres Unternehmens schauen – welche Schlüsselmomente haben Sie geprägt?
Alina Donici: Meine Geschichte ist nicht linear; sie ist voller Höhen und Tiefen. Der erste Schlüsselmoment war, als Daniel nach Hause kam mit der Idee, diesen spanischen Käse zu machen, in den er sich verliebt hatte. Und ich, Absolventin der Internationalen Beziehungen mit dem Traum, Diplomatin zu werden, sagte: „Das ist unmöglich.“ Doch nach und nach überzeugte er mich, und ich sagte: „Lass es uns versuchen.“
Der zweite Schlüsselmoment war der Bau unserer ersten Fabrik, mit all den Opfern, die das bedeutete (unsere Eltern setzten ihre Häuser als Sicherheit ein), während wir uns völlig ins Ungewisse stürzten. Dann kam die Insolvenz – die härteste Lebenslektion – als wir das Gefühl hatten, alles zu verlieren. Selbst als wir Zwangsvollstreckungsbriefe erhielten, machten wir weiter.
Danach kam eine Wiedergeburt: die Listung im Einzelhandel, die ersten internationalen Auszeichnungen und der Bau unserer zweiten Fabrik, in der wir alles anwendeten, was wir aus früheren Fehlern gelernt hatten. All diese Momente haben mich geformt und mir gezeigt, dass nichts unmöglich ist, wenn man ein echtes Ziel hat.

C&B: Was war bisher der schwierigste Moment auf Ihrem Weg und wie haben Sie ihn überwunden?
Alina Donici: Ohne Zweifel war es die Insolvenz. Als die Bank begann, unsere Fabrik und die Häuser unserer Eltern zu pfänden, als wir kein Geld für Gehälter hatten und uns fragten, wie wir den nächsten Tag überstehen würden… es war ein Schock und ein Schmerz, den man schwer in Worte fassen kann. Ich erinnere mich, wie ich nachts im Bett lag und mir immer wieder sagte: „Es war ein harter Tag, aber morgen muss es besser werden.“ Der einzige Weg, da durchzukommen, war, nicht aufzugeben. Wir gingen weiter auf Messen, schauten den Kunden in die Augen und glaubten an unser Produkt. Am Ende gab uns der Einzelhandel – und all jene, die uns im Regal auswählten – eine zweite Chance. Es hat bewiesen, dass, wenn man nicht aufgibt und authentisch bleibt, die Rettung kommt.

C&B: Gibt es einen Traum oder ein Ziel, das Sie trotz aller Hindernisse immer geleitet hat?
Alina Donici: Ja! Saubere, natürliche Milchprodukte herzustellen, die ich meinen Kindern mit gutem Gewissen geben kann. Im Grunde genommen fasst sich die gesamte Philosophie von Artesana in dem Prinzip zusammen: „Ich biete dir das an, was ich auch meiner eigenen Familie geben würde.“ Es ging nie nur ums Geschäft – es war eine persönliche Mission: den Rumänen zu zeigen, dass es auch anders geht, ohne Tricks, ohne Zusatzstoffe, ohne Menschen zu täuschen.

C&B: Wie haben Sie den Beginn Ihrer Reise gesehen und wie fühlen Sie sich heute verändert?
Alina Donici: Am Anfang waren wir zwei naive junge Menschen mit einem kleinen Kind und ohne Erfahrung, aber mit grenzenloser Begeisterung. Wir reisten durchs Land mit unserem Anhänger und der Kühltheke und erklärten den Leuten, was nicht homogenisierte Milch bedeutet oder warum Glas wichtig ist. Heute fühle ich mich zu einer Führungspersönlichkeit gereift, die weiß, wie man schwierige Entscheidungen trifft, ihr Team unterstützt und sich durch Schwierigkeiten nicht den Mut nehmen lässt. Ich habe nicht mehr die Naivität von damals, aber ich habe immer noch denselben Glauben – dass Authentizität sich langfristig durchsetzt.

C&B: Wenn wir Ihr Team oder Ihre Partner fragen würden, was würden sie über Sie sagen?
Alina Donici: Wahrscheinlich würden sie sagen, dass ich anspruchsvoll, aber fair bin. Dass ich mein Herz in alles lege und manchmal zu viel kümmere, aber niemanden zurücklasse. Sie wissen, dass ich sie als Familie betrachte und keine Entscheidungen treffe, die ihre Arbeit oder Werte kompromittieren würden. In unserer Fabrik gibt es keinen „Chef“ und „Angestellten“ – nur Menschen, die gemeinsam für einen Traum arbeiten.
Und ich habe etwas Schönes bemerkt: Die Art, wie wir arbeiten, inspiriert auch unsere externen Partner. Mehr als einmal habe ich gesehen, wie Lieferanten oder lokale Unternehmen – von denen, die unsere Fenster bekleben, bis zu denen, mit denen wir Verträge aushandeln – anfingen, ihre eigenen Standards zu erhöhen und denselben hohen Maßstab zu respektieren, den wir uns selbst gesetzt haben. Es ist, als ob unsere Aufmerksamkeit und Verantwortung ansteckend werden.

C&B: Welche Entscheidung war die wichtigste, die Ihre Laufbahn verändert hat?
Alina Donici: Die wichtigste Entscheidung war, „Ja“ zu Daniels Traum zu sagen, auch wenn er mir völlig verrückt erschien. Ich träumte von einer diplomatischen Laufbahn, nicht von einer Käsefabrik in Tecuci. Aber dieses „Ja“ hat mein Leben völlig verändert und uns von einer kleinen Idee zu einer Marke geführt, die heute in Tausenden von Geschäften vertreten ist und internationale Auszeichnungen gewinnt. Das ist mein beruflicher Weg.
Aber Leben und Familie sind unweigerlich mit dem Unternehmertum verflochten. Rückblickend würde ich nichts ändern, denn die Entscheidungen, die ich getroffen habe, haben mich genau hierher gebracht: an Daniels Seite und zu unseren drei Kindern, auf die ich sehr stolz bin.

C&B: Wie haben Sie Ihren Führungsstil oder Ihre Entscheidungsweise entwickelt? War es ein natürlicher Prozess oder etwas, das Sie lernen mussten?
Alina Donici: Es war etwas, das ich unterwegs lernen musste. Keine Führungsschule hat mich geprägt, sondern die kritischen Momente: wenn ich entscheiden musste, ob wir die Fabrik schließen oder weitermachen, wenn ich meinem Team die Wahrheit sagen musste, auch wenn sie schmerzhaft war, wenn ich mit Banken oder Einzelhändlern verhandeln musste. Ich habe gelernt, dass eine Führungskraft nicht immer alle Antworten haben muss, aber ehrlich sein und Vertrauen schaffen muss.

C&B: Was unterscheidet die Produkte von Artesana von anderen Milchprodukten auf dem rumänischen Markt?
Alina Donici: Ganz einfach: Wir machen keine Kompromisse. Unsere Milch ist vollfett, nicht homogenisiert, sanft pasteurisiert und ausschließlich in Glas verpackt. Wir fügen nichts hinzu und nehmen nichts heraus. Milchchargen werden niemals gemischt; jede hat sozusagen ihre eigene Persönlichkeit. Es ist ein lebendiges, authentisches Produkt, völlig anders als industrielle Milchprodukte. Und man schmeckt den Unterschied vom allerersten Löffel.

C&B: Wie sieht ein typischer Tag für Sie aus, und welche Momente bringen Ihnen die größte Zufriedenheit?
Alina Donici: Einen typischen Tag gibt es nicht. Manchmal bin ich in Bukarest bei Meetings oder Veranstaltungen, andere Male in Tecuci, in der Fabrik, im Gespräch mit dem Team oder bei der Kontrolle von Prozessen. Aber die größte Zufriedenheit kommt aus zwei Dingen: den Morgen mit meinen Kindern und den Momenten, wenn ich Nachrichten von Kunden erhalte wie: „Meine Tochter kann nur eure Produkte essen.“ Das gibt Energie für eine ganze Woche.

C&B: Welche Werte oder Prinzipien leiten Sie in dem, was Sie tun, und wie setzen Sie diese Tag für Tag um?
Alina Donici: Authentizität, Respekt und Verantwortung. Wir machen keine Kompromisse für schnellen Profit. Wir schreiben nichts auf das Etikett, was nicht auch im Glas ist. Wir verhandeln nicht mit der Wahrheit. Auch wenn man kurzfristig Geld verliert, gewinnt man langfristig Vertrauen. Wir haben unsere Geschichte nicht für den Profit begonnen – denn das hätte Kompromisse bedeuten können. Wir haben unsere Integrität bewahrt und werden sie immer bewahren. Und das ist die wertvollste Währung im Geschäft.

C&B: Wie begann die Geschichte von Artesana und was motivierte Sie, diese handwerkliche Molkereimarke zu gründen?
Alina Donici: Alles begann in Katalonien mit diesem handwerklichen Ziegenkäse, den Daniel probierte und der die Idee auslöste. Er brachte ihn nach Hause, und obwohl ich skeptisch war, begaben wir uns auf diesen Weg. Wir kehrten nach Tecuci zurück. Wir bauten unsere erste Fabrik, standen fast vor dem Bankrott, aber wir standen wieder auf. Was uns immer motivierte, war der Gedanke, dass wir dies für unsere Kinder taten und für alle Kinder, deren Familien sauberes Essen auf den Tisch bringen wollen.

C&B: Wenn Sie eine Botschaft an Menschen senden könnten, die Ihrem Beispiel folgen wollen, welche wäre das?
Alina Donici: Lassen Sie nicht zu, dass Angst oder Kompromisse Ihren Traum zerstören. Das Leben wird Sie zu Boden werfen, aber wenn Ihr Traum Sinn hat und nicht nur ums Geld geht, werden Sie die Kraft finden, wieder aufzustehen. Und vergessen Sie nie: Das wichtigste Kapital ist nicht finanziell – es ist das Vertrauen, das Sie mit den Menschen um Sie herum aufbauen.

Die Geschichte von Alina Donici und Artesana beweist, dass Ausdauer, Authentizität und Respekt vor Tradition einen scheinbar unmöglichen Traum in einen nationalen und internationalen Erfolg verwandeln können.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

EMPFEHLUNGEN

This website uses cookies and asks your personal data to enhance your browsing experience. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).