Entdecke die Geschichte von Andrei Kurtuy, Mitgründer von Novorésumé – Innovation, Mut und globaler Einfluss auf Karriere und Bildung.
Andrei Kurtuy ist Mitbegründer und CMO (Chief Marketing Officer) von Novorésumé, einem kreativen Bildungs-Startup, das aus dem Wunsch heraus entstand, das Erstellen eines professionellen Lebenslaufs zugänglicher zu machen. Nachdem er persönlich die Schwierigkeiten erlebt hatte, auf dem dänischen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, beschlossen er und zwei Mitgründer, diese Erfahrung in eine praktische Lösung zu verwandeln – heute wird sie von über 15 Millionen Menschen weltweit genutzt.
C&B: Wie würdest du dich in einem Satz beschreiben, um Neugier bei denjenigen zu wecken, die dich noch nicht kennen?
Andrei Kurtuy: Ich bin ein rumänischer Unternehmer, der in seinem ersten Jahr in Dänemark über 1.000 Lebensläufe verschickt hat, ohne eine einzige Rückmeldung zu erhalten – und später Novorésumé mitgegründet hat, eine Plattform, die heute von über 15 Millionen Menschen in über 200 Ländern genutzt wird, um professionelle Lebensläufe zu erstellen und ihren Traumjob zu finden.
C&B: Wenn du auf den Verlauf deiner Karriere oder deines Unternehmens zurückblickst – was waren die Schlüsselmomente, die dich geprägt haben?
Andrei Kurtuy: Der erste entscheidende Moment war der Umzug mit 19 Jahren von Rumänien nach Dänemark – ohne Kontakte, ohne Sprachkenntnisse. Ich bewarb mich über 1.000 Mal und erhielt keine einzige Antwort. Statt zurückzugehen, machte ich einen Barkeeper-Kurs auf Ratenzahlung. Eine Woche nach dem Zertifikat bekam ich meinen ersten Job.
2015 nahmen meine beiden Kommilitonen und ich an einem Projektwettbewerb teil. Ich war frustriert, wie umständlich es war, einen Lebenslauf in Word zu erstellen. Mit Cristians Designhintergrund und Ștefans technischer Kompetenz legten wir den Grundstein für Novorésumé.
Im April 2016 erstellten wir aus Spaß einen fiktiven Lebenslauf von Elon Musk – er ging viral und brachte uns in kurzer Zeit über 100.000 Nutzer. Wir lernten, wie weit gute Inhalte kommen können.
Ein weiterer Schlüsselmoment war die Erkenntnis, wie wichtig Fokus ist. Wir wollten zu viele Dinge gleichzeitig umsetzen – und das war teuer. Die Lektion: Öfter “Nein” sagen und sich auf das konzentrieren, was man wirklich gut kann.
C&B: Was war bisher der schwierigste Moment auf deinem Weg – und wie hast du ihn gemeistert?
Andrei Kurtuy: 2016 war besonders hart. Ich war 23, wurde von meinem Masterprogramm abgelehnt, bezog Arbeitslosengeld nach Vertragsende in der Bibliothek und hatte gerade Novorésumé gestartet. Alles war ungewiss – soll ich arbeiten, auf den Master hoffen oder alles aufs Startup setzen?
Ich war überfordert. Was mir half, war Flexibilität – ich sagte “Ja” zu allem, was mir etwas beibringen konnte. Zufällig trat jemand aus dem Masterprogramm aus, ich rückte nach und fand später einen Job im Business Development.
Heute denke ich: Diese unsichere, mittellose Version von mir war genau das, was ich brauchte. Ich habe gelernt, im Chaos zu bauen.
C&B: Gibt es einen Traum oder eine Ambition, die dich unabhängig von Hindernissen immer begleitet hat?
Andrei Kurtuy: Ja – von Anfang an war unser Ziel, Menschen zu helfen, den richtigen Job zu finden und die Karriere aufzubauen, die sie verdienen. Ich weiß, wie schwer es ist, seine Fähigkeiten professionell zu präsentieren, vor allem ohne Kontakte oder Ressourcen.
Auch wenn wir Fehler gemacht oder der Markt sich verändert hat – unsere Mission blieb: Chancengleichheit im Zugang zum Arbeitsmarkt. Wir bauen nicht nur ein Tool, sondern eine echte Möglichkeit für Menschen – unabhängig von Herkunft oder Ausbildung.
C&B: Wie warst du zu Beginn deiner Reise – und wie hast du dich seitdem verändert?
Andrei Kurtuy: Mit 19 war ich voller Energie und Ehrgeiz – aber auch naiv. Ich dachte, wenn ich hart arbeite und schnell Ergebnisse sehe (Geld, Traffic, Nutzer), werde ich erfolgreich. Ich war ungeduldig und wechselte schnell die Richtung.
Jetzt, mit 32, sehe ich das anders. Erfolg bedeutet für mich, frei Entscheidungen treffen zu können, die meinen Werten entsprechen, und ein ausgewogenes Leben zu führen. Ich habe gelernt: Echte Fortschritte sind oft langweilig – sie entstehen durch Beständigkeit, nicht durch Sprints.
C&B: Was würde dein Team über dich sagen, wenn wir sie fragen würden?
Andrei Kurtuy: Wahrscheinlich, dass ich authentisch und transparent bin. Dass ich Verantwortung übernehme und nicht ständig meine Meinung ändere. Dass ich ruhig bleibe – eine Fähigkeit aus meiner Barkeeper-Zeit – und immer versuche, das große Ganze im Blick zu behalten.
Und vielleicht auch, dass ich ihnen Raum gebe, Ideen einzubringen, Neues auszuprobieren, Fehler zu machen und daraus zu lernen. Ich versuche, ein Leader zu sein, der Vertrauen, Lernen und langfristiges Wachstum fördert – nicht nur kurzfristige Erfolge.
C&B: Welche Entscheidung hat deinen Werdegang am stärksten beeinflusst?
Andrei Kurtuy: Die Entscheidung, das Freemium-Modell bei Novorésumé beizubehalten. Obwohl über 90 % die kostenlose Version nutzen, haben wir uns bewusst gegen ein reines Bezahlmodell entschieden.
Diese Entscheidung hat unsere Sichtbarkeit erhöht, Vertrauen geschaffen und uns eine große Nutzerbasis aufgebaut. Viele werden später zahlende Kunden. Wir haben gelernt: Nachhaltiges Wachstum kommt durch echten Mehrwert – nicht durch schnellen Profit.
C&B: Wie hast du deinen Führungsstil oder deine Entscheidungsweise entwickelt? War das intuitiv oder erlernt?
Andrei Kurtuy: Beides. Als Barkeeper lernte ich Ruhe und den Umgang mit Menschen. In der Bibliothek Organisation und Geduld. Im Business Development klare Kommunikation und den Fokus auf menschliche Bedürfnisse.
Bei Entscheidungen kombiniere ich Daten mit Intuition. Wir analysieren, testen und messen ständig – aber manchmal muss man auch auf Erfahrung und Bauchgefühl setzen, vor allem bei Innovationen oder wenn Daten keine klare Antwort geben.
C&B: Was unterscheidet euren beruflichen Ansatz von anderen in der Branche?
Andrei Kurtuy: Unsere Personalisierung. Viele glauben, ein Lebenslauf passt für alle Jobs. Wir sehen das anders: Jeder Job ist anders – also auch der Lebenslauf.
Auch unser Content hebt sich ab. Wir schreiben nicht, um zu beeindrucken, sondern um zu helfen. Die meisten Menschen googeln „Wie schreibe ich einen Lebenslauf?“ – nicht „Wie beeindrucke ich durch Storytelling?“. Als wir das verstanden haben, sind wir organisch gewachsen – weil wir die Sprache der Nutzer sprechen.
C&B: Wie sieht dein typischer Tag heute aus – und was gibt dir die meiste Erfüllung?
Andrei Kurtuy: Ich starte den Tag mit Bewegung – laufen oder spazieren, 10.000 Schritte sind das Ziel. Das klärt den Kopf.
Im Job kümmere ich mich als CMO um digitales Marketing, teste Ideen mit dem Team und passe ständig an. Da heute weniger Menschen Marken folgen, aber mehr Personen, schreibe ich einen Karriere-Newsletter und produziere hilfreichen Content.
Die schönsten Momente sind, wenn uns jemand schreibt, dass er durch Novorésumé einen Job gefunden hat. Privat lese ich gerne – gerade habe ich „Herr der Fliegen“ beendet – immer noch erschreckend aktuell.
C&B: Welche Werte leiten dich, und wie lebst du sie im Alltag?
Andrei Kurtuy: Die Stoa hat mich stark geprägt – vor allem „Amor fati“: das Leben zu akzeptieren, wie es ist, auch in schwierigen Zeiten. Hindernisse sind Teil des Weges.
Authentizität ist mir wichtig. Ich bin transparent und verlässlich, das schafft Vertrauen. Gleichzeitig begegne ich anderen mit Empathie, weil jeder anders ist.
Ich schütze meine Aufmerksamkeit – sie ist ein wertvolles Gut. Ich sage nur „Ja“ zu Projekten mit echtem Impact, die unser Team nicht ausbrennen.
Und ich glaube fest an Anpassungsfähigkeit – in einer sich schnell verändernden Branche ist Lernen überlebenswichtig.
C&B: Wie ist die Idee zum Unternehmen entstanden – und woher stammt der Name?
Andrei Kurtuy: Die Idee entstand 2014 bei einem Uni-Wettbewerb. Ich studierte Marketing, Ștefan Informatik und Cristian Mediendesign. Uns alle nervte, wie schwer es war, einen Lebenslauf in Word zu gestalten.
Wir wollten eine App, bei der das Design schon steht und der Nutzer nur noch Inhalte einfügt. So entstand der erste Prototyp.
Der Name „Novorésumé“ kommt von „novo“ (neu) und „résumé“ (Lebenslauf). Uns gefiel die Idee eines „neuen Lebenslaufs“. Und die Domain war frei – ein Glücksgriff.
C&B: Wenn du jungen Menschen, die deinen Weg gehen wollen, etwas mitgeben könntest – was wäre das?
Andrei Kurtuy: Warte nicht, bis du bereit bist.
Viele junge Leute verschwenden Jahre auf der Suche nach dem perfekten Moment, der perfekten Idee, der Gewissheit, dass es sich „lohnt“. Aber Klarheit kommt durch Handeln, nicht durch Planen.
Sprich mit Menschen, die das Problem haben, das du lösen willst. Versuch nicht, „seriös“ zu wirken, bevor du ein funktionierendes Produkt hast.
Wenn du in deinen Zwanzigern bist – riskiere. Es ist die beste Zeit dafür.
Und vor allem: Genieß den Anfang. Die langen Nächte, die Fehler, die ersten kleinen Erfolge – das sind die schönsten Erinnerungen. Du gründest dein erstes Unternehmen nur einmal. Lebe den Moment – nicht nur den nächsten Schritt.
Das Interview mit Andrei Kurtuy zeigt uns, dass Erfolg nicht aus Perfektion entsteht, sondern aus Ausdauer, Mut und der Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen. Seine Geschichte beweist, dass Hindernisse zum Fundament einer bemerkenswerten Karriere werden können und dass echte Innovation aus realen Erfahrungen erwächst. Novorésumé ist mehr als nur eine Plattform – es ist eine Brücke zwischen Menschen und den Chancen, die sie verdienen.