Entdecke, wie Remus Lăzăreanu und Intelligent Survival Erfahrungen aus den Special Forces in Bildungsprogramme für Survival, Teambuilding und persönliche Entwicklung umwandeln.
Remus Lăzăreanu ist Mitbegründer von Supraviețuire Inteligentă (Intelligent Survival), einem Projekt, das der Entwicklung praktischer Fähigkeiten in Orientierung, Anpassungsfähigkeit und Resilienz in kritischen Situationen gewidmet ist. Mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Überleben und taktisches Training verbindet er fundiertes theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und bietet sowohl Kurse als auch Ressourcen an, die Menschen auf reale Herausforderungen vorbereiten.
C&B: Wie würden Sie sich in einem einzigen Satz beschreiben, um die Neugier derjenigen zu wecken, die Sie noch nicht kennen?
Remus Lăzăreanu: Um korrekt und präzise zu sein: Unser Intelligent-Survival-Team besteht aus Cristi Bozgan und mir, Remus Lăzăreanu, ehemaligen Offizieren der Spezialeinheiten, die zu Unternehmern und Survival-Trainern geworden sind. Wir kombinieren militärische Erfahrung mit Leidenschaft für Bildung und persönliche Entwicklung – durch Kinderlager seit über 8 Jahren und Teambuilding-Programme für Unternehmen seit mehr als 12 Jahren.
C&B: Wenn wir der Geschichte Ihrer Karriere oder Ihres Unternehmens folgen würden, welche Schlüsselmomente haben Sie geprägt?
Remus Lăzăreanu: Es gab drei Schlüsselmomente: das „Aha-Erlebnis“ – die Idee, dass die in den Spezialeinheiten gesammelte Erfahrung in ein Bildungsprojekt umgesetzt werden könnte; die Phase der Forschung und kontinuierlichen Spezialisierung durch Kurse und Partnerschaften; und schließlich die Entwicklung eines soliden Unternehmens, das seit über einem Jahrzehnt Menschen dabei hilft, stärker und selbstbewusster in ihre eigenen Fähigkeiten zu werden.
C&B: Was waren die ersten Herausforderungen, die Menschen von der Bedeutung der Vorbereitung auf unvorhergesehene Situationen zu überzeugen?
Remus Lăzăreanu: Am Anfang bestand die Herausforderung darin, den Menschen zu zeigen, dass die Vorbereitung auf Extremsituationen kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist. Menschen brauchen Führungspersönlichkeiten mit echter Erfahrung, die praktisch demonstrieren können, was Planung, Organisation und Resilienz bedeuten. Nur diejenigen, die Extremsituationen durchlebt haben, können diese Lektionen glaubwürdig weitergeben. Und unser Team kann das!
C&B: Gibt es einen Traum oder ein Ziel, das Sie unabhängig von Hindernissen immer geleitet hat?
Remus Lăzăreanu: Ja. Für uns begann jedes Projekt als Traum und verwandelte sich in eine Herausforderung, die wir mit Ehrgeiz, Ausdauer und viel Vorbereitung gemeistert haben. Der Ehrgeiz, erfolgreich zu sein und zu beweisen, dass jedes Hindernis überwunden werden kann, hat uns ständig geleitet.
C&B: Wie waren Sie zu Beginn Ihrer Reise, und wie haben Sie sich seitdem verändert?
Remus Lăzăreanu: Am Anfang war es schwierig: Wir hatten viele Ideen, aber wenig praktische Geschäftserfahrung. Wir haben Zeit in Studium, Kurse, Kooperationen und Forschung investiert. Das erste Jahr war eine Reihe von Versuchen, aber mit jedem Schritt sammelten wir Erfahrung, bauten Partnerschaften auf und wuchsen stetig. Heute haben wir ein solides Portfolio und ein professionelles Team hinter uns.
C&B: Wenn wir Ihr Team oder Ihre Partner treffen würden, was würden diese über Sie sagen?
Remus Lăzăreanu: Sie würden uns als ehrgeizig, fair und menschenorientiert beschreiben. Wir sind zwei Führungspersönlichkeiten, die sich gegenseitig ergänzen, die wissen, wann man sich durchsetzen muss, aber auch, wie man zuhört, unterstützt und Ergebnisse einfordert. Ich glaube fest daran, dass Erfolg gemeinsam aufgebaut wird. Sehr wichtig!
C&B: Was war die wichtigste Entscheidung, die Ihre Laufbahn verändert hat?
Remus Lăzăreanu: Die radikale Entscheidung war, eine vielversprechende militärische Karriere in den Spezialeinheiten hinter mir zu lassen und in die Geschäftswelt einzusteigen. Wir begannen mit dem Verkauf, gingen über Management- und Beratungspositionen und bauten parallel Bildungsprojekte und Teambuilding-Programme auf. Wir haben einen schwierigen Weg gewählt, aber einen, der uns Erfüllung gebracht hat.
C&B: Wie schaffen Sie es, die praktische Seite – Überlebenstechniken – mit dem Bildungs- und Gemeinschaftsaspekt zu verbinden?
Remus Lăzăreanu: „Überleben ist eine Kunst“: Es geht nicht nur um physische Techniken, sondern auch um mentale, emotionale und teambildende Entwicklung. Jede Übung – ob für Kinder oder Erwachsene – ist eine Lebenslektion über Vertrauen, Kommunikation, Resilienz und Solidarität. Unser Team aus ehemaligen Spezialeinheiten bringt sowohl technisches Fachwissen als auch einen pädagogischen Stil mit, der das Lernen spannend und relevant macht.
Die Verbindung mit der Natur – und das Lernen von ihr – ermöglicht es uns, diese Aktivitäten ins tägliche Leben, ins Berufs- und Bildungsleben zu übertragen. Unsere professionellen Trainer verfügen über eine starke pädagogische und psychologische Herangehensweise. Alle Aktivitäten werden von ehemaligen Spezialeinheiten-Mitgliedern koordiniert, die harte Auswahl- und Ausbildungsprozesse durchlaufen haben.
Die Erfahrung unseres Teams hat sich über 12 Jahre hinweg durch Teambuildings für renommierte Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation, Lebensmittel & Getränke, Versicherungen, Banken, IT usw. und über 8 Jahre Kinderlager bewährt. Alles mit demselben Ziel: das Erlernen und Perfektionieren grundlegender Überlebenstechniken sowohl in urbaner als auch in wilder Umgebung.
C&B: Was unterscheidet Ihr Unternehmen oder Ihren professionellen Ansatz vom Rest der Branche?
Remus Lăzăreanu: „Kinder und Erwachsene werden mit Erfahrungen herausgefordert, die man sonst nur im Fernsehen sieht!“ Der Unterschied liegt in unserer authentischen Erfahrung kombiniert mit Methodik: Theorie wird sofort in die Praxis umgesetzt. Die Teilnehmer erleben Situationen „wie in Discovery-Dokumentationen“, jedoch in einer sicheren, kontrollierten und gut organisierten Umgebung. Tatsächlich führen unsere Teilnehmer dieselben Aktivitäten durch wie jene, die man in TV-Überlebenssendungen sieht. Deshalb ist ihre abschließende Reaktion immer dieselbe: „Wow! Ich habe es geschafft!“
C&B: Wie sieht ein typischer Tag für Sie heute aus, und welche Momente bringen Ihnen die größte Zufriedenheit?
Remus Lăzăreanu: Der Tag beginnt mit strenger Planung: Logistik, Standortsuche, Entwicklung von Szenarien und Vorbereitung von Überraschungen für die Teilnehmer. Nichts wiederholt sich, jedes Programm ist einzigartig. Wir entwickeln Teambuilding-Aktivitäten gemeinsam mit den Kunden, auf modulare Weise. Wir wählen Ausrüstung, erstellen Aktivitäten und vieles mehr. Aber wir bereiten auch Überraschungen vor, um die Menschen zu begeistern und zu erstaunen.
C&B: Welche Werte oder Prinzipien leiten Sie in Ihrer Arbeit, und wie setzen Sie diese täglich um?
Remus Lăzăreanu: Zu beweisen, dass wir das, was wir lehren, auch selbst können; dass wir gute Trainer sein können; dass die Menschen wertvolles Wissen mitnehmen und ihre Fähigkeiten unter unserer Anleitung üben. Professionalität, Ausdauer und Respekt vor den Menschen. Ich glaube, dass hochwertige Informationen und Fähigkeiten, die wir weitergeben, den Teilnehmern ein Leben lang erhalten bleiben müssen – auch wenn sie uns als Trainer eines Tages vergessen sollten. Wir müssen „pro“ sein!
C&B: Wie ist das Projekt Intelligent Survival entstanden, und was hat Sie inspiriert, es zu einem Bildungsunternehmen zu machen?
Remus Lăzăreanu: Das Projekt begann mit einer Idee, die ich mit meinem Kollegen und Partner Cristi Bozgan diskutierte, mit dem ich bei den Spezialeinheiten diente. Die Ausbildung, die wir beide im In- und Ausland, in den USA und Israel – mit verschiedenen Spezialeinheiten wie SEALs, Rangers, SWAT – durchliefen, sollte nicht ungenutzt bleiben, ohne eine „zivile“ Anwendung zu finden. Sie konnte in ein Bildungsprogramm umgewandelt werden. So entstand „Intelligent Survival“ – spezialisierte Programme für starke Menschen.
Dann folgte die Welle der Promotion: Teaser über Survival, Drehs im Wald, Teilnahme an Workshops, Präsentationen, Promotion in sozialen Medien und so weiter. Und nun, wie bereits erwähnt, haben wir 12 Jahre Corporate-Teambuildings und 8 Jahre Kinderlager erreicht: Wilderness Survival und Urban Survival.
C&B: Können Sie eine Erfahrung oder ein Feedback von Teilnehmern teilen, das den Wert des Projekts für Sie bestätigt hat?
Remus Lăzăreanu: Eine interessante Erfahrung war mit einem IT-Team, dessen Leiter sehr klug und unkonventionell war und ein Teambuilding mit uns vorschlug. Sie mochten den theoretischen Teil, aber es war schwieriger, sie dazu zu bringen, in den Wald zu gehen und das Gelernte anzuwenden. Wir haben die Aktivität abgeschlossen, und sie waren begeistert: „Wow, das war großartig, wir wollen mehr, wir kommen nächstes Jahr wieder, ihr seid unglaublich!“ Wir dankten ihnen, gratulierten ihnen zu ihren Erfolgen und lächelten, da wir bereits eine weitere Überraschung vorbereitet hatten: In dieser Nacht führten wir sie erneut für nur eine Stunde in den Wald. Sie wollten überhaupt nicht gehen – bis ihr Leiter sie zurechtwies und sagte, es sei obligatorisch.
Dann begann die Wanderung in den Wald, im Dunkeln, jeder mit einer Stirnlampe, in einem Gebiet mit Bären. Wir gingen mit Böllern, Hörnern und viel Lärm hinein, plus Stroboskoplichtern, um Tiere zu vertreiben. Dort führten wir zwei weitere Aktivitäten durch, nur mit dem Licht ihrer Lampen. Am Ende gratulierten wir ihnen, aber dann kam die große zweite Überraschung: die Rückkehr ins Hotel mit ausgeschalteten Stirnlampen. Stockfinster. Keine Ausnahmen. Das war die wahre Herausforderung: Angst vor der Dunkelheit, Angst vor wilden Tieren, Orientierung im Wald und Anwendung der am Tag gelernten Theorie. Sie zitterten buchstäblich vor Angst. Die Mädchen klammerten sich an die beiden Trainer – was würde als Nächstes passieren? Zum Glück hatte Cristi, während sie beschäftigt waren, einen leuchtenden Stabpfad zurück zum Hotel angelegt.
Die „Wows“ vervielfachten sich, sie überschütteten uns mit Umarmungen und Dank, und der Abend endete mit einem Lagerfeuer und einem Glas Wein.
Am nächsten Morgen folgte eine weitere Runde von Danksagungen und Versprechen, im nächsten Jahr zurückzukehren – was sie auch einhielten. Wir hatten auch für sie neue Überraschungen parat.
C&B: Welche Entwicklungspläne gibt es für Intelligent Survival in den kommenden Jahren?
Remus Lăzăreanu: Wir werden uns auf Corporate-Teambuilding konzentrieren – sowohl Urban Survival als auch Wilderness Survival – einschließlich scharfer Schießübungen auf dem Schießstand. Darüber hinaus arbeiten wir an Partnerschaften mit Reiseveranstaltern aus Rumänien und Norwegen, um Rumänien auf die Karte des Abenteuertourismus zu setzen: Kulturreisen, Weinproben und Survival-Programme, alles in einem Gesamtpaket.
Remus Lăzăreanu und das Intelligent Survival-Team zeigen, dass die Vorbereitung auf unvorhergesehene Situationen nicht nur eine praktische Fähigkeit, sondern auch eine Form der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung ist.