Thursday, September 18, 2025
spot_imgspot_img
StartEuropaDie Geschichte von Mihai Ungureanu, Unternehmer unvergesslicher Erlebnisse

Die Geschichte von Mihai Ungureanu, Unternehmer unvergesslicher Erlebnisse

Entdecke die Geschichte von Mihai Ungureanu, Gründer von Captive Escape Room, und wie er seine Leidenschaft in eines der beliebtesten Unterhaltungserlebnisse Rumäniens verwandelt hat.

Im Jahr 2015 gründete er zusammen mit drei weiteren Partnern Captive Escape Room, das heute zu den beliebtesten Escape-Room-Locations in Rumänien gehört. Außerdem ist er Partner bei Breakout Escape Rooms und bei Gateway VR Studio. In seiner Freizeit singt er in der Band Alex & The Fat Penguins und nimmt Voice-Overs für Werbespots auf. Er hat einen Golden Retriever namens Freddie und ist überzeugt, dass man im Leben das tun sollte, was man liebt, wenn man glücklich sein möchte. Sein Name ist Mihai Ungureanu und mit seinen 40 Jahren sagt er, er habe bereits so viel erlebt wie andere in drei Leben. Heute sprechen wir mit ihm über Business, Entscheidungen, Herausforderungen und darüber, was sich auf dem Escape-Room-Markt tut.

C&B: Wie würden Sie sich in einem einzigen Satz beschreiben, um die Neugier derjenigen zu wecken, die Sie noch nicht kennen?
Mihai Ungureanu: Als einige Kunden, die gerade aus unserem schwierigsten Raum entkommen waren, nacheinander einen unserer Escape Rooms bei Captive verließen, fragten sie den Game Master, wer die Räume entwirft, wer sie gestaltet. Der Game Master zeigte auf mich und gab mir damit unverdienterweise die ganze Anerkennung, da ich von den vier Partnern der Einzige war, der anwesend war – ich saß in einer Ecke und arbeitete an meinem Laptop. In diesem Moment begann das Team, mir Applaus zu spenden. Etwas schockiert und unsicher, wie ich reagieren sollte, stand ich auf und verbeugte mich vor ihnen. Da wurde mir klar, dass wir mehr als nur Spiele geschaffen hatten – wir hatten echte Erlebnisse kreiert. Und dass wir nicht nur Unternehmer waren, sondern eine Gruppe von Typen, die Spiel und Spielen auf ein neues Level gebracht hatten. Es ist zwar kein einziger Satz, aber ich fand die Geschichte und ihre Bedeutung relevant.

C&B: Wenn wir den erzählerischen Bogen Ihrer Karriere oder Ihres Unternehmens betrachten – welche Schlüsselmomente haben Sie geprägt?
Mihai Ungureanu: Ich würde sagen, dass der Beginn des Unternehmens einer der Momente war, die mich am meisten geprägt haben. Um meine Antwort verständlicher zu machen und die Wirkung zu verdeutlichen, möchte ich etwas Kontext geben. Damals arbeitete ich als Voice-Over und MC, war in einige Musikprojekte eingebunden und produzierte zudem Audio für Werbespots. Mein Zeitplan war also recht entspannt und ich hatte viel Freizeit. Außerdem waren die meisten Projekte, an denen ich beteiligt war, auf Zusammenarbeit basierend, sodass ich kein wirkliches Team oder Arbeitskollegen hatte. Captive Escape Room veränderte diesen gesamten Kontext grundlegend – und mit ihm auch mein Leben. Plötzlich hatte ich einen festen Tagesablauf, klare Verantwortlichkeiten und ein Team, mit dem ich zusammenarbeiten musste, damit alles funktionierte. Offensichtlich hat mich das verändert. Danach folgten auf natürliche Weise weitere prägende Momente: von positivem Kundenfeedback, das uns bestätigte, dass wir auf dem richtigen Weg waren, über Investitionen in die Expansion bis hin zur Pandemie, die enorme Herausforderungen mit sich brachte.

C&B: Was waren die anfänglichen Herausforderungen, ein damals relativ neues Konzept auf den Markt zu bringen?
Mihai Ungureanu: Die erste und wichtigste Herausforderung war, das Konzept bekannt zu machen. Wir wussten, dass wir Gold in den Händen hielten – das war aus dem Feedback der Kunden klar –, aber wir sahen uns einer großen Zurückhaltung bei denjenigen gegenüber, die noch nie ein Escape-Room-Erlebnis ausprobiert hatten. Damals versuchten wir, Freunden, Bekannten oder auch neugierigen potenziellen Kunden zu erklären, worum es dabei geht, und das war gar nicht einfach. Es ist eine Aktivität, die man erleben muss, um sie wirklich zu verstehen. Kommunikation und Marketing waren die schwierigsten Aspekte. Außerdem gab es die Herausforderung, das Vertrauen der Menschen zu gewinnen, da es sich in Rumänien noch nicht um ein erprobtes Konzept handelte.

C&B: Gibt es einen Traum oder ein Ziel, das Sie immer geleitet hat, egal welche Hindernisse es gab?
Mihai Ungureanu: Mich hat immer die Idee geleitet, das zu tun, was ich liebe. Ich glaube fest daran, dass man unglücklich wird, wenn man keine Freude an dem findet, was man tut. Ich sage nicht, dass jeder Tag perfekt und frei von Herausforderungen ist, aber die allgemeine Zufriedenheit, die man verspürt, wenn man an etwas arbeitet, das einen begeistert, gleicht die schwierigeren Momente aus.

C&B: Wie sahen Sie am Anfang Ihres Weges aus, und wie fühlen Sie sich heute verändert?
Mihai Ungureanu: Äußerlich mehr oder weniger gleich, aber innerlich völlig verändert. Wie ich schon oben sagte, hat mir Captive Escape Room eine neue Perspektive auf Arbeit, Verantwortung und Erfolg gegeben. Am Anfang war ich ein ziemlich entspannter Typ, der von Projekt zu Projekt lebte, ohne große Sorgen. Heute bin ich viel stärker in der Realität verankert, verantwortungsbewusster, aber auch bewusster in Bezug auf die Bedeutung des Gleichgewichts zwischen Arbeit und Privatleben.

C&B: Wenn wir Ihr Team oder Ihre Mitarbeiter treffen würden – was, glauben Sie, würden sie über Sie sagen?
Mihai Ungureanu: Ich glaube, sie würden sagen, dass ich ein offener, lächelnder Mensch bin und ein guter Kommunikator. Ich mag zu glauben, dass sie Vertrauen in mich haben oder sich sicher fühlen, wenn sie wissen, dass ich mich um etwas kümmere. Wahrscheinlich würden sie auch sagen, dass ich manchmal perfektionistisch bin und darauf bestehe, dass wir die Dinge „nach Vorschrift“ machen.

C&B: Was ist die wichtigste Entscheidung, die Sie getroffen haben und die Ihre Laufbahn verändert hat?
Mihai Ungureanu: Die wichtigste Entscheidung war, Musik in den Bereich meiner Hobbys zu verschieben und sie nicht länger als Karriere zu betrachten. Ich hatte das Gefühl, dass ich trotz meiner riesigen Leidenschaft für Musik nicht die nötige Beständigkeit und Disziplin besaß, um eine solide Karriere in diesem Bereich aufzubauen. Indem ich den Druck losließ, daraus einen Beruf zu machen, konnte ich mich befreien und Musik auf eine andere, gesündere Weise genießen.

C&B: Wie haben Sie Ihren Führungsstil oder Ihre Art, Entscheidungen zu treffen, entwickelt? War es ein natürlicher oder ein erlernter Prozess?
Mihai Ungureanu: Ich denke, es war beides. Ich hatte schon immer ein Talent für Kommunikation, das mir im Leben sehr geholfen hat. Gleichzeitig habe ich aber auch viel aus meinen Erfahrungen gelernt – aus Fehlern und aus dem, was ich bei anderen Führungskräften beobachtet habe. Ich achte sehr auf Menschen und versuche, mich jeder Situation anzupassen.

C&B: Was unterscheidet Captive Escape Room von anderen Escape Rooms in Rumänien?
Mihai Ungureanu: Ich würde sagen, Captive hat sich von Anfang an durch seine Business-Vision unterschieden. Während die meisten Escape-Room-Locations in den frühen Tagen der Branche zwischen ein und, selten, drei Räume hatten, haben wir von Anfang an mit fünf geplant. Das half uns, einen größeren Einfluss zu erzielen und schnell die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen. Außerdem haben wir großen Wert auf originelle Szenarien, hochwertige Kulissen und das Kundenerlebnis gelegt. Es ging nicht nur um Rätsel, sondern darum, eine fesselnde und unvergessliche Geschichte zu erschaffen.

C&B: Wie sieht ein typischer Tag heute bei Ihnen aus, und welche Momente bringen Ihnen die größte Zufriedenheit?
Mihai Ungureanu: Seit wir auch Partner im Geschäft von Gateway VR Studio sind, muss ich meine Zeit auf drei Standorte aufteilen, was angesichts der Entfernungen und des Verkehrs in Bukarest ziemlich anstrengend sein kann. Mein Tag beginnt in der Regel damit, Nachrichten und Reservierungen zu überprüfen, geht weiter mit Fahrten zwischen den Standorten, Meetings sowie technischen und administrativen Kontrollen. Am meisten Freude bereitet es mir, wenn ich sehe, wie Kunden begeistert aus den Räumen kommen oder wenn ich positives Feedback erhalte. Das bestätigt mir, dass unsere ganze Arbeit Sinn ergibt.

C&B: Wie hat sich das rumänische Publikum in Bezug auf das Interesse an interaktiven Erlebnissen wie Escape Rooms verändert?
Mihai Ungureanu: Das Interesse ist heute offensichtlich viel größer als noch vor einigen Jahren. Zunächst einmal ist es heutzutage ein sehr populäres Konzept. Am Anfang, wie ich schon sagte, waren die Menschen zurückhaltend oder verstanden nicht genau, worum es geht. Heute sind Escape Rooms eine naheliegende Option für Teambuildings, Geburtstage oder Treffen mit Freunden. Das Publikum ist auch anspruchsvoller geworden, was uns zwingt, immer mit ihren Erwartungen Schritt zu halten.

C&B: Wie haben Sie das Konzept des Escape Rooms entdeckt, und was hat Sie inspiriert, Captive Escape Room in Rumänien zu gründen?
Mihai Ungureanu: Ich habe es durch Freunde entdeckt, die selbst eine Escape-Room-Location eröffnen wollten. Ich ging zu ihnen spielen und war sofort begeistert. Ich fand es ein unglaubliches Erlebnis und erkannte sofort, dass es in Rumänien ein enormes Potenzial hatte. Die Idee, in eine Geschichte einzutreten, Rätsel zu lösen und im Team zusammenzuarbeiten, um zu entkommen, erschien mir außergewöhnlich. So entstand Captive Escape Room.

Die Geschichte von Mihai Ungureanu ist eine über Leidenschaft, Mut und die Fähigkeit, Spiel in unvergessliche Erlebnisse zu verwandeln.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

EMPFEHLUNGEN

This website uses cookies and asks your personal data to enhance your browsing experience. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).