Tuesday, October 14, 2025
spot_imgspot_img
StartEuropaNimrod Malinas: Von Träumen zu Robotern, die die Welt verändern

Nimrod Malinas: Von Träumen zu Robotern, die die Welt verändern

Entdecke die Geschichte von Nimrod Malinas, einem Unternehmer aus Târgu Mureș, der Robonnement AG leitet und die Robotikbranche sowie robotisierte Coffeeshops revolutioniert.

Nimrod Malinas, Gründer und CEO von Robonnement AG, ist ein Unternehmer aus Târgu Mureș, der heute in der Schweiz lebt und ein traditionelles Unternehmen für Malerzubehör in ein internationales Robotics-Scale-up verwandelt hat. Dieses wurde mit Preisen wie dem Swiss Digital Economy Award und Forbes 30 Under 30 ausgezeichnet. Heute führt er ein Team von über 40 Personen und koordiniert den Einsatz von mehr als 150 Robotern in der Schweiz und in Deutschland – mit der Mission, den Zugang zur Technologie durch ein Robotics-as-a-Service-Modell zu demokratisieren und Menschen vor gefährlicher sowie repetitiver Arbeit zu schützen. Parallel dazu bereitet er den Start der ersten voll robotisierten Coffeeshop-Kette in Rumänien vor – YAM (You Are More) –, in der Kunden nicht nur Kaffee von Robotern genießen, sondern über eine App auch Miteigentümer dieser Roboter werden können und so am Ertrag ihrer Arbeit teilhaben.

C&B: Wie würden Sie sich in einem einzigen Satz beschreiben, der die Neugier jener weckt, die Sie noch nicht kennen?
Nimrod Malinas: Ich bin ein Unternehmer aus Târgu Mureș, der im Ausland bei null angefangen hat und heute ein internationales Robotikunternehmen leitet – mit der Vision, dass Roboter für Menschen arbeiten sollten, während Menschen die Freiheit haben, zu erschaffen, zu träumen und sogar vom Einsatz der Roboter finanziell zu profitieren.
Wenn ich eine persönlichere Note hinzufügen darf: Ich habe selbst finanzielle Not erlebt und auf Baustellen gearbeitet, um mich über Wasser zu halten. Diese Erfahrung hat mich motiviert, eine andere Zukunft aufzubauen – eine, in der harte, monotone Arbeit von Robotern übernommen wird und Menschen die Möglichkeit haben, ihre Zeit und Talente wertvoller einzusetzen.

C&B: Wenn wir den Verlauf Ihrer Karriere oder Ihres Unternehmens betrachten – welche Schlüsselmomente haben Sie geprägt?
Nimrod Malinas: Es gibt viele Schlüsselmomente, aber ich würde vier hervorheben.
Der erste wichtige Moment war mein Weggang aus Rumänien. Ich ließ alles Vertraute zurück und kam mit sehr wenigen Ressourcen, aber mit dem klaren Willen, zu arbeiten und etwas Neues aufzubauen, in der Schweiz an.
Der zweite Moment war, als ich es geschafft habe, ein Schweizer Unternehmen mit fast hundertjähriger Geschichte zu kaufen, obwohl ich kein eigenes Kapital hatte. Es war eine Prüfung, die mich über alle Grenzen hinausgeführt hat, aber sie legte das Fundament für alles, was danach kam.
Der dritte Moment war, als ich begann, Roboter in die Malerbranche einzuführen. Es war eine traditionelle Industrie, in der Veränderung kaum vorstellbar schien – doch die Technologie eröffnete ihr eine neue Richtung.
Der vierte Moment war die Auszeichnung bei Forbes 30 Under 30. Sie bedeutete mir, meinem Team und jenen, die an meiner Seite standen, sehr viel – als Bestätigung dafür, dass unsere Arbeit Sinn und Wirkung hatte.

C&B: Was war bisher der schwierigste Moment auf Ihrem Weg, und wie haben Sie ihn überwunden?
Nimrod Malinas: Der schwerste Moment war, als das Unternehmen in enorme finanzielle Schwierigkeiten geriet und es so aussah, als würden wir nicht überleben. Alles, was ich aufgebaut hatte, stand kurz vor dem Zusammenbruch, und ich sah keinen Ausweg. Es war ein täglicher Kampf zwischen der Angst, alles zu verlieren, und dem Wunsch, weiterzumachen. In dieser Zeit fühlte ich eine tiefe Einsamkeit, als stünde ich allein vor einer unüberwindbaren Mauer.
Ich habe es mit Glauben überwunden. Mir wurde klar, dass ich nicht immer alle Antworten haben muss und dass es einen größeren Plan gibt als meinen. Ich begann, jeden Tag nur als einen kleinen Schritt zu sehen, den ich machen musste, ohne den gesamten Weg vor mir zu haben. Und ich hatte ein paar Menschen an meiner Seite, die genau dann an mich glaubten, als ich selbst an mir zweifelte.
Heute, im Rückblick, sehe ich, dass mir dieser Moment beigebracht hat, mich nicht über unmittelbare Ergebnisse zu definieren, sondern im Vertrauen darauf zu leben, dass alles einen Sinn hat.

C&B: Gibt es einen Traum oder eine Ambition, die Sie trotz aller Hindernisse immer geleitet hat?
Nimrod Malinas: Ja, ich hatte immer einen Traum, der mich leitete: Etwas aufzubauen, das global wirkt und das Leben der Menschen verändert. Ich habe immer empfunden, dass Arbeit keine Strafe aus Wiederholung und Erschöpfung sein sollte, sondern eine Quelle der Freiheit. Ich habe mich für die Arbeit mit Robotern entschieden, nicht um der Technologie selbst willen, sondern weil ich sie als Werkzeuge sehe, die Menschen mehr Zeit, mehr Sicherheit und ein anderes Leben schenken können.

C&B: Wie sahen Sie am Anfang Ihres Weges aus, und wie haben Sie sich bis heute verändert?
Nimrod Malinas: Am Anfang war ich ein junger Mann ohne Erfahrung, ohne Kapital und ohne Garantien. Ich begann mit leeren Händen, aber mit dem Willen, erfolgreich zu sein, und mit einem Traum, der zu groß für mich schien. Ich war voller Mut, aber auch voller Angst, und oft fühlte ich mich allein vor Herausforderungen, die unmöglich wirkten.
Heute habe ich mich nicht nur als Unternehmer, sondern auch als Mensch verändert. Ich habe gelernt, Teams aufzubauen, mehr zuzuhören, geduldiger zu sein und zu akzeptieren, dass ich nicht alles kontrollieren kann. Ich bin durch Härten, Misserfolge und Momente gereift, in denen ich fast aufgegeben hätte. Doch ich habe das gleiche Feuer behalten: den Glauben, dass es sich lohnt, für etwas Größeres als man selbst zu träumen und zu arbeiten.

C&B: Wenn wir Ihr Team oder Ihre Partner fragen würden – was würden sie über Sie sagen?
Nimrod Malinas: Ich glaube, sie würden sagen, dass ich jemand bin, der groß träumt und andere dazu bringt, an das scheinbar Unmögliche zu glauben. Sie würden wahrscheinlich sagen, dass ich manchmal hohe Erwartungen habe und schwer zufriedenzustellen bin – aber auch, dass ich sie inspiriere, Dinge zu tun, die sie sich selbst nicht zugetraut hätten.
Vielleicht würden sie auch sagen, dass ich ruhelos bin und selten anhalte, dass ich aber trotz des intensiven Tempos für Menschen da sein und ihnen Vertrauen geben kann, wenn sie es am meisten brauchen. Im Wesentlichen glaube ich, dass sie sagen würden, ich sei ein Leader, der viel verlangt, aber ebenso viel gibt: Vision, Energie und den Glauben, dass wir gemeinsam etwas wirklich Großes schaffen können.

C&B: Welche Entscheidung war die wichtigste, die Ihre Laufbahn verändert hat?
Nimrod Malinas: Die wichtigste Entscheidung war, alles zu riskieren, um Robonnement aufzubauen und ein anderes Geschäftsmodell zu wählen – auf Basis von monatlichen Robotersubskriptionen. Die zweite große Entscheidung war der Start des Projekts YAM – You Are More, ein sehr mutiges Projekt hier in Rumänien, nicht in der Schweiz.

C&B: Wie haben Sie Ihren Führungsstil oder Ihre Entscheidungsfindung entwickelt?
Nimrod Malinas: Mein Führungsstil ist aus Fehlern, aus Versuchen und aus viel Lernen entstanden. Anfangs traf ich Entscheidungen nur mit dem Herzen – aus Intuition und dem Wunsch, schnell voranzukommen. Manche waren inspiriert, andere sehr kostspielig.
Mit der Zeit lernte ich, Intuition mit Vernunft zu verbinden. Ich begann, mehr auf die Menschen um mich herum zu hören, die langfristigen Auswirkungen abzuwägen und ein Gleichgewicht zwischen Vision und Realität zu suchen. Für mich bedeutet Leadership nicht nur, den Weg zu zeigen, sondern auch, andere dazu zu bringen, an ihn zu glauben und sich selbst in der Geschichte wiederzufinden.
Heute entscheide ich überlegter, aber ich habe den Mut, Risiken einzugehen, nicht verloren. Ich denke, das definiert mich: ein Leader, der zuhört, aber auch dann vorangeht, wenn andere zögern.

C&B: Was unterscheidet Ihr Unternehmen von anderen in der Branche?
Nimrod Malinas: Unser Unterschied ist, dass wir Roboter nicht nur als Maschinen sehen, sondern als Ressource, die geteilt und für jeden zugänglich sein sollte. Während die Branche darauf fokussiert ist, teure Roboter an Großkonzerne zu verkaufen, haben wir ein Modell geschaffen, in dem KMUs und sogar Privatpersonen von Technologie profitieren können.
Wir haben Roboter von einem schwer zugänglichen Produkt in einen erschwinglichen Service verwandelt – durch Abonnements – und mit Projekten wie YAM – You Are More den Weg zum digitalen Miteigentum eröffnet. Das ist der Unterschied: die Demokratisierung der Technologie. Nicht nur industrielle Effizienz, sondern Freiheit für die Menschen – die Chance, ein Stück Zukunft zu besitzen.

C&B: Wie sieht ein typischer Tag für Sie aus, und welche Momente geben Ihnen die größte Zufriedenheit?
Nimrod Malinas: Ein typischer Tag für mich beginnt früh, mit einer Stunde Ruhe, in der ich meine Gedanken ordne und meine Prioritäten setze. Dann folgen zahlreiche Meetings, Entscheidungen und Gespräche mit dem Team, Investoren oder Partnern. Es sind intensive Tage, die von operativen Themen bis zu Strategie, von Vision bis zu technischen Details reichen.
Die größte Zufriedenheit kommt jedoch nicht vom Abhaken von Aufgaben. Sie kommt aus Momenten, in denen ich die echte Wirkung unserer Arbeit sehe: ein Roboter, der beim Kunden installiert wird und ihre Arbeit verändert, ein Team, das wächst und zusammen lernt, oder eine Nachricht von jemandem, der mir schreibt, dass meine Geschichte ihn inspiriert hat. In solchen Momenten wird mir klar, dass sich der Weg mit all seinen Opfern lohnt.

C&B: Welche Werte oder Prinzipien leiten Sie, und wie wenden Sie diese täglich an?
Nimrod Malinas: Die Werte, die mich leiten, sind Glaube, Mut und Verantwortung. Glaube gibt mir die Kraft, auch dann weiterzugehen, wenn ich die Lösung nicht sehe. Mut lässt mich Wege gehen, die unmöglich erscheinen, und Risiken eingehen, wo andere zögern. Und Verantwortung erdet mich – gegenüber meinem Team, meinen Kunden und meiner Familie.
Im Alltag bedeutet das einfache Dinge: für Menschen da sein, schwierige Entscheidungen nicht vermeiden, mein Wort halten und mit Integrität arbeiten. Ich schaffe das nicht immer perfekt, aber ich kehre immer wieder zu diesen Prinzipien zurück – wie zu einem Kompass, der mich auf Kurs hält.

C&B: Wie sind Sie auf die Idee gekommen, dieses Unternehmen zu gründen und ihm diesen Namen zu geben?
Nimrod Malinas: Die Idee entstand aus einem echten Bedarf, den ich in der Industrie sah. Die Firma, die ich übernahm, produzierte Malergeräte, und mir fiel sofort der Arbeitskräftemangel und die Abneigung der Menschen gegen harte, gefährliche Arbeit auf. Da dachte ich: „Warum das nicht mit Robotern lösen?“ So fing alles an – mit einer einfachen Frage, die riesiges Potenzial hatte.
Der Name Robonnement ist eine Kombination aus „Robot“ und „Abonnement“. Er sagt genau das, was wir tun: Wir stellen Menschen Roboter über ein zugängliches Abonnementmodell zur Verfügung. Hinter dem Namen steckt unsere gesamte Philosophie: Roboter sollten kein Privileg weniger großer Konzerne sein, sondern eine Ressource, die jeder nutzen kann.

C&B: Wenn Sie eine Botschaft an Menschen senden könnten, die Ihrem Beispiel folgen möchten – welche wäre es?
Nimrod Malinas: Ich würde ihnen sagen, dass sie sich nicht von der Vorstellung abhalten lassen sollen, dass ihnen alles fehlt, was man zum Erfolg braucht. Ich habe ohne Geld, ohne Diplom und ohne Garantien begonnen – nur mit dem Glauben, dass mein Traum es wert ist, versucht zu werden. Die Wahrheit ist, dass niemand zu Beginn alle perfekten Bedingungen hat. Wichtig ist, den ersten Schritt zu machen und nicht aufzugeben, wenn es schwer wird.
Und noch etwas: Habt den Mut, größer zu träumen, als es vernünftig erscheint. Manchmal sind es genau diese „unverschämt großen“ Träume, die den Weg erleuchten und auch andere inspirieren.

Nimrod Malinas ist ein Beispiel für einen Unternehmer, der Herausforderungen in Chancen verwandelt hat und fest an die Kraft der Technologie glaubt, Menschen von repetitiver Arbeit zu befreien.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

EMPFEHLUNGEN

This website uses cookies and asks your personal data to enhance your browsing experience. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).