Valentin Krancevik ist Unternehmer im Bereich Technologie und HoReCa, aber auch ein langjähriger Umweltaktivist – seine Ausbildung als Umweltingenieur ist ein Teil von ihm, den er nicht ablegen kann.
Valentin verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung im Umweltschutz und arbeitet seit über 10 Jahren in der IT-Branche, wo er Positionen wie Business Analyst und Product Manager innehatte.
Als Freiwilliger engagiert er sich seit über 13 Jahren bei Let’s Do It, Romania! – aktuell als Vorstandsmitglied, nachdem er als leidenschaftlicher und neugieriger Freiwilliger begann. Aus dieser Rolle heraus wurde er in die IT-Welt geholt, weil Experten für Abfallmanagement benötigt wurden, um passende IT-Lösungen zu entwickeln. So entdeckte er eine neue Leidenschaft: Software-Anwendungen zu entwickeln, die echten gesellschaftlichen Mehrwert schaffen.

C&B: Wie würden Sie sich in einem einzigen Satz beschreiben, um neugierig zu machen?
Valentin Krancevik: Ich bin ein neugieriger und energiegeladener Mensch, der ständig Herausforderungen sucht und Lösungen für Menschen findet – sei es als Freiwilliger oder als Unternehmer. Oft wurde ich gebeten, zu erzählen, was ich mache – und es dauerte lange, weil ich unterbrochen wurde, um Details zu jeder meiner Tätigkeiten zu erklären. So wurde mir bewusst, dass meine Arbeit interessiert und wie viel ich tatsächlich mache. Ich glaube daran, Chancen zu erkennen und daraus seinen eigenen Weg zu bauen. Ich halte mich für glücklich – ich hatte genug Neugier, in jedem Bereich spannende Dinge zu entdecken, die zu meinen Leidenschaften wurden.
C&B: Welche Schlüsselmomente haben Ihre berufliche Laufbahn geprägt?
Valentin Krancevik: Ich erinnere mich, dass ich im dritten Studienjahr an der Polytechnischen Universität Bukarest, im Bereich Umwelttechnik, beschloss, praktische Erfahrung zu sammeln. So fand ich eine ehrenamtliche Stelle im Fundraising bei Let’s Do It, Romania! Ich musste einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben einreichen – aber ich war blockiert und bat eine Freundin um Hilfe. Ich kannte mich mit Fundraising nicht aus, wollte aber im Umweltschutz arbeiten. Am nächsten Tag war ich schon in einem Treffen mit dem Umweltminister. Von da an ging alles schnell: Ich lernte viel über Veranstaltungsorganisation, Projektmanagement und Kommunikation. Später vermittelte mich mein Bruder zu einem Unternehmen, das Experten im Umweltbereich suchte, um Softwarelösungen zu entwickeln. Nach einer einmonatigen Schulung im Business Analysis arbeitete ich vier Jahre lang an Abfallmanagement-Apps. Danach kam ein Freund von Let’s Do It mit der Idee eines neuen Marktplatzes – Doraly.ro –, wo ich fast sechs Jahre tätig war. Parallel träumte ich von einem eigenen Start-up mit Sinn. Ende 2022 schrieb mir mein Freund Irinel mit einer Idee: eine App zur Berechnung der Nährwerte von Restaurantrezepten. Das Gesetz verlangte, diese in Speisekarten aufzulisten. Wir holten Mădălina ins Team – und so begann mein Weg als Unternehmer. Inzwischen haben wir sechs Apps entwickelt und veröffentlicht.
C&B: Was war der bisher schwierigste Moment auf Ihrem Weg und wie haben Sie ihn überwunden?
Valentin Krancevik: Vor etwa zwei Jahren, als ich meinen sicheren Job kündigte, um mein eigenes Projekt voranzutreiben. Es war das erste Produkt, das ich von Grund auf selbst entwickelt hatte. Ich hatte das Gefühl, mein „Werk“ und mein Team zu verlassen. Einige Kollegen gingen auch – wir besprachen das offen, und sie trafen ihre Entscheidung aus eigenen Gründen. Das zeigte mir, dass wir gemeinsame Werte hatten – und das half mir, weiterzumachen.
C&B: Gibt es einen Traum oder ein Ziel, das Sie immer begleitet hat?
Valentin Krancevik: Ich wollte immer etwas Gutes bewirken – Dinge schaffen, die echten Mehrwert bringen. Ich weiß, dass ich keine Weltwunder vollbringen werde, aber ich strebe dennoch danach. Vielleicht deshalb kann ich meine Freiwilligenarbeit bei Let’s Do It, Romania! nicht aufgeben – egal, wie anstrengend sie ist. Letztes Jahr, nach dem Nationalen Aufräumtag, fragte ein Kollege, warum wir das nach 14 Jahren noch tun. Ich sagte: Wir können nicht aufhören – es ist ein Teil von uns.
C&B: Wie sahen Sie am Anfang Ihres Weges aus und wie haben Sie sich verändert?
Valentin Krancevik: Ich sehe das Leben als Abenteuer – so war es auch bei mir. Ich hatte keinen Plan, keine Perspektive. Ich hatte ein Studium abgeschlossen, das ich nicht wirklich wollte. Heute bin ich dankbar dafür, weil es mich dorthin gebracht hat, wo ich jetzt bin – erfüllt und glücklich. Ich wurde durch die Menschen und die Chancen geprägt, die mir begegnet sind.
C&B: Was würde Ihr Team über Sie sagen?
Valentin Krancevik: Manche würden Gutes sagen, manche vielleicht weniger Gutes :)) Was ich weiß: Ich habe immer versucht, Gutes zu tun. Einige Kollegen sind heute noch bei mir – das macht mich am glücklichsten.
C&B: Was war die wichtigste Entscheidung, die Ihre Laufbahn verändert hat?
Valentin Krancevik: Als ich die „Konzernwelt“ verließ, um in ein Start-up einzusteigen. Ich verließ meine Komfortzone. Ich arbeitete bereits projektbezogen, als mir ein Vollzeitangebot gemacht wurde. Ein Freund sagte: „Wenn du Angst vor einer Entscheidung hast, dann triff sie!“ Und das tat ich – es wurde ein echtes Abenteuer.
C&B: Wie haben Sie Ihren Führungsstil oder Ihre Entscheidungsprozesse entwickelt?
Valentin Krancevik: Es war eher ein erzwungener Prozess :)) Ich musste durch Erfahrung lernen. Ich beobachtete Leute, die ich bewunderte – oft unbewusst. Im Start-up war ich zuerst allein, dann baute ich Schritt für Schritt ein Team auf. Ich verlasse mich stark auf das Feedback meiner Kollegen.
C&B: Was unterscheidet Ihr Geschäftsmodell oder Ihre Arbeitsweise von anderen?
Valentin Krancevik: Ausdauer. Wir schaffen es nicht immer sofort perfekt, aber wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen. Wir entwickeln neue Funktionen und wollen die Bürokratie für Unternehmer vereinfachen, damit sie sich auf ihr Geschäft konzentrieren können.
C&B: Wie sieht ein typischer Tag bei Ihnen aus?
Valentin Krancevik: Der Morgen ist meine produktivste Zeit – vor 8 Uhr aufzuwachen ist ideal. Dann kann ich in Ruhe an meinen eigenen Themen arbeiten, bevor die Meetings beginnen.
C&B: Welche Werte leiten Sie in Ihrer Arbeit?
Valentin Krancevik: Ausdauer, Neugier und Mut. Ich versuche, mich ständig weiterzuentwickeln. Ich recherchiere, bilde mich fort – manchmal verwirrt mich das, weil ich zu viele Informationen speichere. Aber genau das hilft mir auch, neue Dinge zu erschaffen.
C&B: Wie ist die Idee für Ihr Unternehmen entstanden und wer hatte den Namen?
Valentin Krancevik: Die Idee stammt von meinem Freund und Partner Irinel. 2022 las er vom neuen Gesetz der Verbraucherschutzbehörde. Er schlug vor, eine App zu entwickeln. So entstand Valori Nutriționale – und sechs Apps später sind wir immer noch dabei. Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon.
C&B: Welchen Rat würden Sie anderen geben, die Ihrem Beispiel folgen wollen?
Valentin Krancevik: Vertraut euch selbst und probiert es immer wieder. Wartet nicht auf den perfekten Moment – er existiert nicht. Trefft Entscheidungen – das zählt.
Valentin Krancevik ist ein lebendiges Beispiel für Ausdauer und Leidenschaft, das Technologie mit Umweltbewusstsein und Unternehmergeist verbindet. Seine Geschichte zeigt, dass Erfolg aus Mut, harter Arbeit und dem Wunsch entsteht, einen echten Unterschied zu machen.