Tuesday, May 20, 2025
spot_imgspot_img
StartLebensstilElena Nancu: Jenseits von Trends – Mut, Nachhaltigkeit und sinnvolle Mode

Elena Nancu: Jenseits von Trends – Mut, Nachhaltigkeit und sinnvolle Mode

Elena Nancu, die Gründerin einer nachhaltigen Modemarke mit Sitz in Deutschland, fördert Transparenz und Langlebigkeit durch zeitlose Stücke, die ethisch und verantwortungsbewusst produziert werden – mit Respekt für Menschen, Tiere und die Umwelt. Sie ist eine bodenständige Person mit Sinn für Humor, die so gar nicht dem typischen Modeklischee entspricht.

C&B: Wie hast du angefangen, in der Modebranche zu arbeiten?
Elena Nancu: Es gab einen entscheidenden Moment: die Entscheidung, mich für die Aufnahmeprüfung an der Modeschule zu bewerben. Es war schon immer mein Kindheitstraum, Modedesignerin zu werden, aber aus Angst vor dem Scheitern habe ich mich nach dem Abitur entschieden, Kunstgeschichte zu studieren. Kunst ist meine zweite Leidenschaft, aber eines Tages während meines Studiums wurde mir klar, dass ich bald Kunsthistorikerin sein würde, wenn ich nicht den Mut finde, es an der Modeschule zu versuchen. Ich habe mich beworben – und wurde angenommen.

C&B: Welche Herausforderungen hast du in deiner Karriere erlebt?
Elena Nancu: Die Pandemiezeit war sehr schwierig. Alles war geschlossen, es gab keine Veranstaltungen und niemand schien sich für Mode zu interessieren. Die meisten Menschen trugen Jogginghosen beim Arbeiten von zu Hause. In dieser Zeit habe ich viele Schutzmasken genäht (allein im Atelier, um niemanden zu gefährden), einen Garten angelegt und mir immer wieder gesagt: Es ist jetzt schwer, aber es wird vorbeigehen. Durchhaltevermögen ist in solchen Momenten entscheidend.

C&B: Was motiviert dich in deiner Arbeit?
Elena Nancu: Mein Traum war es schon immer – und ist es noch –, dass Frauen sich besser kleiden, ohne jedem Trend blind zu folgen. Die Suche nach dem Ideal ist das, was meine Arbeit so spannend macht, denn man ist damit nie wirklich fertig.

C&B: Wie hast du dich seit Beginn deiner Karriere entwickelt?
Elena Nancu: Am Anfang meiner Karriere war ich weniger selbstbewusst und nicht so entspannt wie heute. Zu lernen, „Nein“ zu sagen, ist essenziell für Selbstständige. Sonst arbeitet man zu viel und riskiert irgendwann ein Burn-out… und dann funktioniert gar nichts mehr.

C&B: Wie wirst du von deinem Team wahrgenommen?
Elena Nancu: Die Leute würden sagen, ich bin eine sehr faire, verständnisvolle, aber auch anspruchsvolle Arbeitgeberin – und ich habe einen guten Sinn für Humor.

C&B: Wie gelingt dir die Balance zwischen Karriere und Privatleben?
Elena Nancu: Die wichtigste Entscheidung war, keine Entscheidung zu treffen: Familie ODER Karriere. „Erst die Karriere, dann Kinder“… Die Zeit vergeht schnell, und eines Tages ist es zu spät für Kinder. Frauen, die sich Kinder wünschen, würde ich raten: wartet nicht zu lange. Es ist nicht einfach, Beruf und Familie zu vereinbaren, aber es ist machbar.

C&B: Wie triffst du Entscheidungen in deinem Unternehmen?
Elena Nancu: Alle Designentscheidungen treffe ich selbst. Bei geschäftlichen Fragen höre ich auf Experten.

C&B: Was denkst du über Wachstum und Erfolg in der Branche?
Elena Nancu: In der Modebranche – wie in allen Bereichen – ist Wachstum sehr wichtig. Unternehmen sollen wachsen. Aber in einer postindustriellen Gesellschaft glaube ich persönlich, dass Wachstum nicht alles ist – vor allem nicht, wenn es auf Kosten der Umwelt geschieht. Ich möchte die beste Qualität bieten, was höhere Kosten bedeutet. Das heißt, meine persönliche Marge ist kleiner, aber mein Standard ist: Qualität vor Quantität.

C&B: Wie sieht ein typischer Tag bei dir aus?
Elena Nancu: Unter der Woche stehe ich um 6:40 Uhr auf. Ich frühstücke mit meiner Familie, höre dann die Nachrichten im Radio (meistens schlechte Nachrichten) und gehe dann ins Atelier. Ich bin gern die Erste vor Ort. Ich mache meine E-Mails, und dann beginnt die Arbeit: Anproben, Design, Schnittentwicklung, Planung usw. Die größte Freude ist für mich, wenn eine Kundin von ihrem Outfit begeistert ist. Mein Motto ist „Tailored to the perfect fit“ – das ist mein Anspruch.

C&B: Welche Werte vertritt deine Marke?
Elena Nancu: Bei ELENA NANCU sind unsere Werte sehr hoch angesetzt. Wir bieten Transparenz entlang der gesamten Produktionskette – von der Materialherstellung bis zum fertigen Produkt. Wir produzieren in Deutschland, beziehen unsere Stoffe aus der EU und Großbritannien, verwenden nur biologisch abbaubare Materialien und geben lebenslange Garantie auf alle Produkte.

C&B: Welchen Rat gibst du Berufseinsteiger:innen?
Elena Nancu: Geduld, Arbeit und Ausdauer. Aus Fehlern lernen. An sich glauben und daran, dass Träume wahr werden können. Und wenn sie nicht wahr werden, ist das Wichtigste: Du hast es versucht.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

EMPFEHLUNGEN

This website uses cookies and asks your personal data to enhance your browsing experience. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).