Adina Buzatu ist Unternehmerin, Stilberaterin und Gründerin von TRENDS by Adina Buzatu, einer Marke, die seit über 20 Jahren die männliche Eleganz in Rumänien neu definiert. Durch Leidenschaft, Hingabe und eine obsessive Aufmerksamkeit für Qualität hat sie die Herrenmode in ein Instrument persönlicher Ausdruckskraft und beruflichen Erfolgs verwandelt.
C&B: Adina, was sollten wir über dich und deine Tätigkeit wissen?
Adina Buzatu: Seit über zwei Jahrzehnten lebe ich für und durch Stil. Ich kleide die Menschen nicht einfach ein – ich schenke ihnen Selbstvertrauen, helfe ihnen, ihr Image zu definieren und ihre Persönlichkeit durch Kleidung auszudrücken. Mode bedeutet für mich nicht saisonale Trends, sondern hochwertige, gut ausgewählte Stücke, die niemals aus der Mode kommen und über Jahre hinweg getragen werden können, ohne an Charme zu verlieren.
Bei TRENDS by Adina Buzatu finden Kunden mehr als nur Kleidung: Sie erhalten persönliche Beratung, passende Outfits und einen Stil, der sie wirklich widerspiegelt. Ich lehre sie, klug zu investieren und eine nachhaltige Garderobe aufzubauen – bestehend aus klassischen, aber stets zeitgemäß interpretierten Teilen.
Meine Arbeit ist eine Mischung aus Leidenschaft, Recherche und intensiver Interaktion mit Menschen. Ich bin ständig auf der Suche nach den besten Materialien, perfekten Schnitten und Details, die den Unterschied ausmachen. Das Wichtigste ist der Einfluss, den ein gut gewählter Stil auf das Selbstvertrauen und die Wahrnehmung einer Person hat.
C&B: Wie verlief deine Entwicklung und warum hast du dich für Stil und Mode entschieden?
Adina Buzatu: Stil liegt in meiner DNA. Mein Großvater, der Vater meines Vaters, war ein Luxusschneider und fertigte Anzüge für die High Society Bukarests. Eleganz und Liebe zum Detail habe ich auch von meinem Vater geerbt – ein sehr gepflegter, pedantischer Mann, der immer tadellos gekleidet war. Ich bin in einem Umfeld aufgewachsen, in dem Qualität zählte, in dem jedes Kleidungsstück eine Geschichte erzählte.
Mein Weg war nicht klassisch. Ich begann ohne große Pläne, aber mit viel Leidenschaft und Entschlossenheit.
Ich erinnere mich genau an die Anfänge: der Laden, die Anzüge und der starke Wunsch, zu beweisen, dass rumänische Männer Stil haben können, ohne Modezeitschriften zu kopieren. Eleganz ist nicht nur etwas für besondere Anlässe, sondern eine Lebensweise.
Anfangs war es schwierig. Herrenmode wurde entweder vernachlässigt oder war völlig standardisiert. Ich hatte die Vision, dass ein Mann genauso sorgfältig an seinem äußeren Erscheinungsbild arbeiten sollte wie an seiner Karriere. Viele waren skeptisch. Aber ich hatte Geduld und machte keine Kompromisse bei der Qualität.
Ich habe nie den einfachen Weg gewählt. Ich habe immer das Beste angeboten. Und das hat meine gesamte Karriere geprägt.
Heute ist TRENDS nicht mehr nur ein Geschäft, sondern ein Ort, an dem Menschen Stil lernen, entdecken, was zu ihnen passt, und mit mehr Selbstbewusstsein gehen. Meine persönliche Entwicklung ist eng mit der meiner Kunden verknüpft.
C&B: Welche Visionen hattest du in deiner Kindheit/Jugend – und welche hast du heute?
Adina Buzatu: Als Kind hatte ich keine klare Vorstellung davon, was ich einmal werden wollte. Ich war neugierig, immer wissbegierig und wollte Neues entdecken. Ich beobachtete gerne Menschen, analysierte ihre Gesten, wie sie sich kleideten, wie sie sich ausdrückten. Damals wusste ich nicht, dass diese Liebe zum Detail die Grundlage meiner Karriere sein würde.
In meiner Jugend sehnte ich mich nach Unabhängigkeit. Ich wusste immer, dass ich etwas Eigenes aufbauen wollte, niemandem untergeordnet sein und die Dinge so machen wollte, wie ich sie fühlte. Ich hätte mir aber nie träumen lassen, einmal die Wahrnehmung der Herrenmode in Rumänien zu verändern.
Heute ist meine Vision klar: Ich möchte den Menschen mehr als nur Kleidungsstücke bieten – ich möchte ihnen Selbstvertrauen, Stilwissen und ein authentisches, hochwertiges Erlebnis vermitteln. Ich wünsche mir, dass jede Person, die mein Geschäft betritt, mit einer raffinierten Ausstrahlung und echtem Selbstvertrauen in ihr eigenes Bild geht – eine Ausstrahlung von Eleganz und innerer Stärke.
C&B: Welche Lebens- und Arbeitsprinzipien leiten dich?
Adina Buzatu: Mein wichtigstes Prinzip ist: Qualität steht immer an erster Stelle. Egal ob es um einen Anzug, eine berufliche Beziehung oder eine geschäftliche Entscheidung geht – Qualität muss Priorität haben.
Ich habe gelernt, dass ein von Anfang an gut gemachtes Produkt langfristig Respekt und Anerkennung bringt. So habe ich TRENDS aufgebaut – ohne Kompromisse, ohne Abkürzungen.
Ein weiteres zentrales Prinzip ist für mich Authentizität. In einer Branche, in der viele Trends folgen, ohne sie zu verstehen, habe ich mich dafür entschieden, nur das zu vertreten, woran ich wirklich glaube.
Und nicht zuletzt glaube ich an Respekt und Verlässlichkeit. Ob in Geschäftsbeziehungen, im Umgang mit Kunden, im Team oder mit Partnern – Respekt ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.

C&B: Haben die Pandemiekrisen, wirtschaftlichen Herausforderungen und der Krieg deine Tätigkeit beeinflusst?
Adina Buzatu: Als die Pandemie begann, gerieten viele Unternehmer in Panik, zogen sich zurück, kürzten Ausgaben. Ich hingegen entschied mich, auf mein Bauchgefühl zu hören.
Ich ignorierte die allgemeine Panik völlig und machte weiter, als wäre nichts passiert.
Das war die beste Strategie. Nach dem Lockdown-Monat, in dem wir alle zu Hause blieben, wuchs das Geschäft von TRENDS by Adina Buzatu um 20 %. Die Lektion ist klar: Wenn du deinen Markt kennst und ein gutes Produkt hast, kommen die Kunden – unabhängig von der Krise – zurück.
C&B: Lustige Situationen aus deiner Arbeit?
Adina Buzatu: Es gibt viele! Aber eine der lustigsten Geschichten ist mit meinen allerersten selbst verdienten Geldscheinen verbunden.
Nur wenige wissen es, aber meine ersten Einnahmen habe ich mit dem Reinigen von Windschutzscheiben verdient! Ganz „trendbewusst“ auch in dieser Hinsicht – ich hörte meinen Onkel, der gerade aus Spanien zurückgekehrt war, erzählen, dass Kinder aus wohlhabenden Familien dort frühzeitig auf diese Weise lernen, finanziell unabhängig zu werden. Ich war sofort entschlossen und machte mich an die Arbeit – ich war dreizehn Jahre alt.
Das war meine erste Lektion im Unternehmertum: Wenn du etwas willst, wartest du nicht – du handelst!
Im Laufe der Jahre habe ich viele authentische Tipps & Tricks über Stil und Pflege gesammelt. Zum Beispiel:
Jeans lassen sich perfekt im Gefrierschrank reinigen – ja, du hast richtig gelesen! Man steckt sie in einen Beutel und lässt sie ein paar Stunden dort. Das tötet Bakterien ab und erhält das Material makellos.
Schuhe lassen sich hervorragend mit medizinischem Alkohol reinigen – das entfernt Flecken und lässt sie wie neu aussehen.
Diese kleinen Details machen den Unterschied, und wahre Authentizität liegt genau in solchen leidenschaftlich gepflegten Kleinigkeiten des Alltags.
C&B: Du hast einen potenziellen Kunden vor dir – wie überzeugst du ihn?
Adina Buzatu: Ich lade ihn ein, etwas anzuprobieren. Sobald er einen unserer Anzüge trägt, wird er den Unterschied nicht nur im Spiegel sehen, sondern auch in der Reaktion seiner Mitmenschen spüren. Und ich bin sicher – er wird wiederkommen!
C&B: Welche Ratschläge hast du für Menschen, die gerade erst anfangen?
Adina Buzatu: Ehrgeiz, Entschlossenheit und Konsequenz in dem, was du tust – das ist der Schlüssel zum Erfolg. Aber du brauchst auch Geduld. Keine Panik! Vielleicht klappt es nicht beim ersten oder zweiten Versuch – aber der Erfolg wird kommen. Probiere aus, mache Fehler, lerne daraus und geh weiter.
C&B: Geht Entwicklung eher über Tradition oder über Innovation?
Adina Buzatu: Die Welt verändert sich rasant, und Anpassungsfähigkeit ist entscheidend. Die Menschen achten zunehmend auf Details, auf ihr Erscheinungsbild, auf die Botschaften, die sie mit ihrem Stil vermitteln. Das freut mich, denn es zeigt, dass das Modebewusstsein wächst.
Entwicklung muss ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation sein – in der Mode, im Geschäftsleben, im Leben allgemein.
Wichtig ist, dass wir unsere Authentizität nicht verlieren und lernen, einander zu respektieren – unabhängig vom jeweiligen Tätigkeitsfeld.
Adina Buzatu setzt weiterhin neue Maßstäbe für männliche Eleganz – mit einer authentischen Vision, die auf Qualität, Raffinesse und Respekt für Individualität basiert. Mit einer Karriere, die auf Leidenschaft und Ausdauer aufbaut, kleidet sie Menschen nicht nur ein – sie schenkt ihnen Selbstvertrauen und einen Stil, der ihre Persönlichkeit widerspiegelt.